Die ältesten Kirchen in Pernambuco und die erste Kirche in Brasilien

Kirche Nossa Senhora do Monte in Olinda
Kirche Nossa Senhora do Monte in Olinda

Die Kirchen von Pernambuco sind mehr als Ausdruck des Glaubens und bewahren Spuren unserer Geschichte und Kultur seit dem 16. Jahrhundert.

Die ältesten religiösen Gebäude in Pernambuco stammen aus dem 16. Jahrhundert und wurden zwischen 1526 und 1580 erbaut.

A erste brasilianische Kirche, befindet sich auf der Insel Itamaracá die Kirche Nossa Senhora da Conceição de Vila Velha, deren historische Dokumente darauf hindeuten, dass sie bereits im Jahr 1526 existierte und gefeiert wurde.

Es gibt Aufzeichnungen, dass im Jahr 1540 die Stadt gebaut wurde zweitälteste Kirche des Landes, die Kirche Unserer Lieben Frau des Lichts. Ursprünglich als Kapelle erbaut, bewahrt sie trotz einiger Renovierungsarbeiten im Laufe der Jahre immer noch architektonische Elemente aus dem XNUMX. Jahrhundert, die Beobachter und Touristen begeistern.

Die ältesten Kirchen in Pernambuco

1. Kirche Nossa Senhora da Conceição in Vila Velha auf der Insel Itamaracá

Kirche Nossa Senhora da Conceição de Vila Velha auf der Insel Itamaracá
Kirche Nossa Senhora da Conceição de Vila Velha auf der Insel Itamaracá

Die Liste enthält die erste brasilianische Kirche auf der Insel Itamaracá: die Kirche Nossa Senhora da Conceição de Vila Velha, deren historische Dokumente darauf hindeuten, dass sie bereits im Jahr 1526 existierte und gefeiert wurde.

Der Ort, an dem sich die Kirche befindet, entspricht dem einer Festung, die 1534 von Kapitän João Gonçalves erbaut wurde. Sieben Jahre später wurde das Dorf in die Kategorie der Stadt erhoben und wurde Sitz des Kapitäns von Itamaracá, nachdem es zusammen mit der Stadt Olinda und der Ilha de António Vaz zum Sitz der Verwaltung des niederländischen Brasiliens ernannt worden war.

Das ursprüngliche Aussehen der Kirche war das einer Kapelle, die 1547 unter der Anrufung von Nossa Senhora da Conceição zu Ehren der Schutzpatronin Portugals fertiggestellt wurde. Es ist die zweitälteste Kirche Brasiliens, nach der von São Cosme e Damião in Igarassu.

Das Gebäude wurde seit seinen ersten Arbeiten zwei bedeutenden Renovierungsarbeiten unterzogen: Erweiterung des Mittelschiffs und Bau einer Kapelle, gefolgt von einer Kanzel im Jahr 1729; und im XNUMX. Jahrhundert die Einbeziehung der Sakristei, einer neuen Kapelle und eines Friedhofs.

Die vordere Fassade stammt aus dem Jahr 1889 und ihre Seitenflächen weisen Zinnen und Schlupflöcher auf, die auf Überreste der holländischen Kirchenbefestigungspraxis hinweisen.

Seit der Übertragung des Mutterschaftsstatus auf Nossa Senhora do Pilar im Jahr 1866 an der Meeresküste im Norden der Insel wurde der ehemalige Sitz von Itamaracá in Vila Velha umbenannt, wie es bis heute bekannt ist.

Die Kirche wird als Teil der Stätte Vila Velha anerkannt, die 1985 nach ihrer Restaurierung auf staatlicher Ebene klassifiziert wurde, sowie zu den Ruinen der Kirche Nossa Senhora do Rosário dos Pretos, der Santa Casa de Misericórdia und der Casa de Câmara e Cadeia , konsolidiert .

2. Igreja Matriz de São Cosme e Damião in Igarassu

Mutterkirche der Heiligen Cosimo und Damião in Igarassu
Mutterkirche der Heiligen Cosimo und Damião in Igarassu

Die Igreja Matriz de São Cosme e São Damião de Igarassu ist die älteste in Betrieb befindliche in Brasilien.

Der Bau begann 1535 und wurde erst im 1530. Jahrhundert abgeschlossen. Der Bau der Kirche wird dem Sieg der Portugiesen im Jahr XNUMX über die Potiguara-Indianer und die Franzosen zugeschrieben, die dort waren.

Den Heiligen São Cosme und Damião wird 1685 ein Wunder zugeschrieben, als die Städte Recife, Olinda, Itamaracá und Goiana vom Gelbfieber heimgesucht wurden und Igarassu der Pest unversehrt entkam.

Die Kirche befindet sich in der historischen Stätte von Igarassu, die auch als Marcos-Stätte bekannt ist.

Der Ort, an dem sich die Kirche São Cosme e Damião befindet, war geprägt von unzähligen Kämpfen zwischen Indianern und Portugiesen, deren Engagement für die Besiedlung der Region die Sicherheit der nördlichen Grenze des Kapitäns von Pernambuco garantieren würde.

Zwei Legenden durchziehen die Geschichte der den Heiligen geweihten Kirche: die Blindheit der Holländer, als sie im XNUMX. Jahrhundert versuchten, das Gebäude niederzubrennen, und im XNUMX. Jahrhundert der Schutz des Dorfes Igarassu vor der sich ausbreitenden Pest das Kapitänsamt.

Es wurde 1535 auf Geheiß des Stipendiaten Duarte Coelho selbst erbaut und ist eine der Hauptkonstruktionen der von Frans Post geschaffenen Gemälde, die das Igarassu aus dem XNUMX. Jahrhundert darstellen, das damals als einfache Kapelle mit einem dreieckigen Giebel erschien und eine Türmitte, ein Element, das den Reformen standhielt, denen es im Laufe der Jahrhunderte unterzogen wurde.

Der aktuelle Baukörper stammt aus dem Jahr 1755 und trägt auch architektonische und dekorative Elemente von Eingriffen, die im XNUMX. Jahrhundert stattfanden.

Das Innere ist geprägt von Gemälden aus dem XNUMX. Jahrhundert, die Szenen aus dem niederländischen Krieg und dem täglichen Leben der Stadt darstellen und den Raum der Sakristei und des Chors bilden, sowie durch den Kapellenbogen, der mit Schnitzereien im johanneischen Stil bedeckt ist.

In den 1950er Jahren wurden seine barocken Elemente durch Elemente der Jesuitenarchitektur ersetzt und kehrten zu den nüchternen formalen Standards des manieristischen Stils zurück. Die Kirche trägt den Titel Matrix und wurde 1951 vom Instituto do Patrimônio Histórico e Artístico Nacional als Denkmal anerkannt.

Siehe auch Igarassu ist eine historische Stadt in der Metropolregion Recife PE

3. Kirche São Lourenço de Tejucupapo in der Gemeinde Goiana

Kirche São Lourenço de Tejucupapo in der Gemeinde Goiana
Kirche São Lourenço de Tejucupapo in der Gemeinde Goiana

Einer der reichsten historischen Zeugnisse befindet sich in der kleinen Kirche São Lourenço de Tejucupapo in der Gemeinde Goiana, Mata Norte des Bundesstaates. „Dort koordinierten die Jesuiten den Bau des Werks mit Hilfe der einheimischen Ureinwohner. Da erscheint die Geschichte.

Historische Studien über die Kirche von São Lourenço stehen noch am Anfang, unter anderem aufgrund des Mangels an primären Textquellen, insbesondere derjenigen, die sich auf den Beginn ihres Baus beziehen, was das Lesen der Ausdrucksformen des Gebäudes selbst zu einem wichtigen Werkzeug gemacht hat in der Untersuchung seiner Herkunft.

Die Kirche hat formale Aspekte, die den meisten der ersten in Brasilien errichteten religiösen Gebäude ähneln, sowohl in Bezug auf die Komposition der Fassade als auch auf die Anordnung. Der Innenraum ist rechteckig und umfasst Langhaus, Chor, Chor und Seitenkapellen mit einer Sakristei auf zwei Ebenen.

Es hat einen dreieckigen Giebel mit einem Oculus in der Mitte und einer zentralen Tür, die den Zugang zum Kirchenschiff ermöglicht, flankiert von zwei zerrissenen Fenstern auf Chorhöhe. Viele seiner kompositorischen Elemente sind aus Mauerwerk, wie die Ecken, der Vierungsbogen und die königliche Cyma.

Die Kirche wurde einer Reihe von Renovierungsarbeiten unterzogen, die zur Änderung einiger Innenelemente führten, wie die Zugangstreppe zum Chor und die ursprünglichen Altäre, die ersetzt und eine der Kanzeln entfernt wurden.

Trotz ihrer offensichtlichen stilistischen Erhaltung, die Volumen und Merkmale der Jesuitenarchitektur aufweist, behält die Kirche, eine der ältesten im heutigen Bundesstaat Pernambuco, ihre wichtigsten ursprünglichen Merkmale intakt und zeichnet sich durch die Einfachheit und Strenge ihrer konstruktiven Linien aus. Es wurde 1994 auf Landesebene eingestuft.

4. Kirche São Salvador do Mundo (Sé), 1535 (Alto da Sé, Olinda)

Kirche São Salvador do Mundo (Sé), 1535 (Alto da Sé, Olinda)
Kirche São Salvador do Mundo (Sé), 1535 (Alto da Sé, Olinda)

Die erste Pfarrei, die offiziell von der katholischen Kirche im Nordosten gegründet wurde, ist seit 1676 die Kathedrale der Erzdiözese Olinda und Recife. Es ist eine der wichtigsten Postkarten der historischen Stätte von Olinda. Es ist täglich von 9 bis 17 Uhr für Besichtigungen geöffnet.

Historische Studien über die Kirche von São Lourenço stehen noch am Anfang, unter anderem aufgrund des Mangels an primären Textquellen, insbesondere derjenigen, die sich auf den Beginn ihres Baus beziehen, was das Lesen der Ausdrucksformen des Gebäudes selbst zu einem wichtigen Werkzeug gemacht hat in der Untersuchung seiner Herkunft.

Die Kirche hat formale Aspekte, die den meisten der ersten in Brasilien errichteten religiösen Gebäude ähneln, sowohl in Bezug auf die Komposition der Fassade als auch auf die Anordnung.

Kirche São Salvador do Mundo in Olinda PE

Der Innenraum ist rechteckig und umfasst Langhaus, Chor, Chor und Seitenkapellen mit einer Sakristei auf zwei Ebenen.

Es hat einen dreieckigen Giebel mit einem Oculus in der Mitte und einer zentralen Tür, die den Zugang zum Kirchenschiff ermöglicht, flankiert von zwei zerrissenen Fenstern auf Chorhöhe. Viele seiner kompositorischen Elemente sind aus Mauerwerk, wie die Ecken, der Vierungsbogen und die königliche Cyma.

Die Kirche wurde einer Reihe von Renovierungsarbeiten unterzogen, die zur Änderung einiger Innenelemente führten, wie die Zugangstreppe zum Chor und die ursprünglichen Altäre, die ersetzt und eine der Kanzeln entfernt wurden.

Trotz ihrer offensichtlichen stilistischen Erhaltung, die Volumen und Merkmale der Jesuitenarchitektur aufweist, behält die Kirche, eine der ältesten im heutigen Bundesstaat Pernambuco, ihre wichtigsten ursprünglichen Merkmale intakt und zeichnet sich durch die Einfachheit und Strenge ihrer konstruktiven Linien aus. Es wurde 1994 auf Landesebene eingestuft.

5. Kirche Nossa Senhora do Monte, 1537 (Amparo, Olinda)

Kirche Nossa Senhora do Monte in Olinda
Kirche Nossa Senhora do Monte in Olinda

Eine der ersten Kirchen, die in Olinda gebaut wurden, entkam einem Feuer, das die Holländer während einer Invasion verursacht hatten, weil sie sich auf einem abgelegenen Hügel befand. Darin befindet sich die Abtei der Benediktinerinnen, die handwerklich Kekse und Liköre herstellen. Der Besuch kann gregorianische Gesänge beinhalten und von 8:30 bis 11:15 Uhr und von 16:50 bis XNUMX:XNUMX Uhr stattfinden.

Ursprünglich im Auftrag von Duarte Coelho im Jahr 1535 erbaut, ist die Kirche Nossa Senhora do Monte das älteste religiöse Gebäude in Olinda. Der Innenraum ist rustikal und besteht nur aus einem einfachen Hochaltar, der einen Hügel (aus Holz) imitiert, mit dem Bild der Muttergottes darauf.

Es war die erste Kirche in Olinda, die Unserer Lieben Frau geweiht wurde.

Bis heute hat es seinen ursprünglichen Stil aus dem XNUMX. Jahrhundert bewahrt, mit einer einfachen, aber eleganten Fassade, einem niedrigen Turm mit kleinen Fenstern und umgeben von einer niedrigen Mauer, wie eine Festung.

Es wird angenommen, dass diese Kirche dem von den Holländern verursachten Brand entgangen ist, weil sie zu weit vom Zentrum des Dorfes entfernt war. Im XNUMX. Jahrhundert wurde es den Benediktinern geschenkt und fungierte als Kloster São Bento. Derzeit ist das Kloster der Benediktinerinnen in Betrieb.

6. Kirche Nossa Senhora da Luz, 1540 Mutter des Lichts (São Lourenço da Mata)

Kirche Nossa Senhora da Luz, 1540 Mutter des Lichts (São Lourenço da Mata)
Kirche Nossa Senhora da Luz, 1540 Mutter des Lichts (São Lourenço da Mata)

Die Kirche, die den zweiten Bezirk der Gemeinde São Lourenço da Mata darstellte, ist eine der ältesten in Pernambuco und ein Hinweis auf die katholische Berufung des Dorfes. Es empfängt jeden 2. Februar Pilger, die dem Heiligen gewidmet sind. Ein Erdrutsch im Jahr 1998 zerstörte einen Teil seiner historischen Aufzeichnungen.

Das historische Erbe von São Lourenço da Mata ist ziemlich reich, mit Mühlen, Kirchen und Mühlen aus der Kolonialzeit, wie die Igreja Matriz de São Lourenço, die Mühlen von Capibaribe und Tiúma, mehrere Zuckerrohrmühlen, Bosque Pau-Brasil, Matriz da Luz (die zweitälteste katholische Kirche in Brasilien), Tapacurá Dam.

Gemeindegeschichte

São Lourenço da Mata kann als eine der ältesten Städte Brasiliens angesehen werden.

Historische Aufzeichnungen beziehen sich auf die Anwesenheit von Tupinambá-Indianern, die um das Jahr 1554 Land entlang der Flüsse Capibaribe und Beberibe besetzten. Es gelang ihnen, sich in der Region niederzulassen, um Pau-Brasil zu erkunden.

Es gibt Aufzeichnungen, dass 1540 die zweitälteste Kirche des Landes in der Stadt gebaut wurde, die Kirche Nossa Senhora da Luz. Ursprünglich als Kapelle erbaut und trotz einiger Renovierungsarbeiten im Laufe der Jahre bewahrt es immer noch architektonische Elemente aus dem XNUMX. Jahrhundert, die Beobachter und Touristen gleichermaßen begeistern.

Später, im Jahr 1621, wurde die Kapelle gebaut, aus der die heutige Pfarrkirche hervorging, die São Lourenço, den Schutzpatron der Stadt, ehrt.

Die anfängliche Besetzung von São Lourenço da Mata war mit der Gewinnung von Pau-Brasil verbunden. Ende des 1630. Jahrhunderts entstanden die ersten Zuckerrohrmühlen, die für viele Jahre zur Haupteinnahmequelle wurden. Während der Zeit der holländischen Invasion in Pernambuco (1654-XNUMX) war die Gemeinde auch Schauplatz von Streitigkeiten.

Um 1635 gelang es den Portugiesen, die die Region besetzten, die im Zuckerrohranbau lauernden Holländer zu vertreiben. Bis 1775 war São Lourenço nur ein Bezirk, der den Gemeinden Recife und Paudalho unterstand.

7. Kirche Nossa Senhora da Misericórdia, 1540 (Alto da Sé, Olinda)

Kirche Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit in Olinda
Kirche Unserer Lieben Frau der Barmherzigkeit in Olinda

Als letzter Vertreter der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde die Kirche von den Holländern geplündert und 1630 niedergebrannt. Dann wurde sie unter Beibehaltung der Fassade, aber bereits im Barockstil wieder aufgebaut. Es ist von Montag bis Samstag für Besichtigungen geöffnet. Es empfängt Messen um 6:20 Uhr und sonntags um 7:30 Uhr.

Die Kirche Nossa Senhora da Luz aus dem ehemaligen Hospital da Santa Casa de Misericórdia de Olinda wurde 1540 im Auftrag der portugiesischen Krone erbaut. 1630 wurde die Einrichtung von den Holländern geplündert und im folgenden Jahr niedergebrannt.

Nach dem Abzug der Flamen im Jahr 1654 wurde die Kirche im Barockstil mit Anklängen an die portugiesische Renaissance wieder aufgebaut.
Die Misericórdia-Kirche hat einen Kirchhof mit Stützmauern und einer asymmetrischen Zugangstreppe. Das Frontispiz der Fassade hat zwei Voluten, die sich ohne Stütze erheben, und darauf ein königliches Wappen im Relief.

Die Kanzel, in vergoldeter Schnitzerei, trägt die Insignien der Casa D'Austria. Die Decke ist ebenfalls geschnitzt und es gibt bemalte Tafeln, von denen eine, die mittlere, Nossa Senhora da Misericórdia darstellt.

Die Gebäude des alten Krankenhauses neben der Kirche Santa Casa da Misericórdia wurden abgerissen und machten Platz für ein Nonnenkollegium, das von den Nonnen des Benediktinerordens gegründet wurde.

8. Kirche Nossa Senhora da Graça, 1552 (Alto da Sé, Olinda)

Kirche Unserer Lieben Frau der Gnade in Olinda
Kirche Unserer Lieben Frau der Gnade in Olinda

Als integraler Bestandteil eines Jesuitenkomplexes, zu dem auch das ehemalige Königliche Jesuitenkolleg gehörte, beherbergte der Standort das Erzdiözesanseminar, die Fakultät für Architektur, das Erzdiözesankollegium und die Schule für Agronomie. Es ist täglich von 9 bis 11 Uhr und von 45 bis 14 Uhr für Besucher geöffnet.

1551 kamen die Priester von Santo Inácio nach Olinda. Ein Jahr zuvor waren sie in Bahia.

Es gab zwei Jesuiten: Manuel da Nóbrega und António Pires. Sie erhielten eine Kapelle, die Nossa Senhora da Graça gewidmet war, die für die Augustinerpriester bestimmt war, die nicht in das Dorf kamen. Aufgrund der geringen Anzahl von Priestern wurde wenig getan.

1565 wird die Kirche durch eine andere ersetzt und in den siebziger Jahren vollständig errichtet.

1595, fast fertig, wurde die Kirche mit der von São Roque de Lisboa, ihrem Vorbild, verglichen. Dem Jesuitenarchitekten Francisco Dias wird ein Projekt zugeschrieben, das in der Pariser Bibliothek aufbewahrt wird und für ein solches Jesuitenhaus verwendet werden könnte.

Die Kirche ist eine große Halle mit zwei Kapellen, die ein falsches Querschiff markieren, und Beichtstühlen in kleineren Arkaden im Mauerkörper.

Das Querschiff der Kirche folgt der traditionellen Form eines flachen Chors in der Komposition und zwei Seitenwänden in derselben Anordnung und Form. Die 1611 in Olinda angekommenen Bilder derselben Fabrik von Santo Inácio und São Francisco Xavier sowie die von Nossa Senhora da Graça sind jeweils die ersten beiden aus dem XNUMX. Jahrhundert und die letzten aus der vorherigen.

An den Seitenaltären befinden sich zwei schöne Altarbilder, die in den letzten Jahren des XNUMX. Jahrhunderts oder in den frühen Jahren des folgenden Jahrhunderts in Kalkstein ausgeführt wurden.

Das Äußere der Kirche, von großer Nüchternheit und reicher Komposition, wurde nach dem Vorbild der Kirchen von São Roque in Lissabon und São Paulo in Braga gestaltet.

Das Kollegium, das sich hinter der Kirche befindet, wurde im 1654. Jahrhundert erbaut und zeigt die Veränderungen, die sich durch einen Umbau nach XNUMX ergaben.

In der Sakristei der Kirche ist ein in Portugal hergestelltes Waschbecken mit seinen Intarsien von hervorragender Verarbeitung zu sehen. Die Kirche wurde zwischen 1972 und 1978 von der Pernambuco Historical and Artistic Heritage Foundation – FUNDARPE – vollständig restauriert.

9. Kirche Nossa Senhora dos Prazeres, 1565 (Jaboatão dos Guararapes)

Kirche Nossa Senhora dos Prazeres, Jaboatão dos Guararapes PE
Kirche Nossa Senhora dos Prazeres, Jaboatão dos Guararapes PE

Zu Ehren der Schlachten am Monte dos Guararapes erbaut, heute ein historischer Park. Es hat barocke Bilder und Kunstwerke aus dem 17. und 18. Jh. Im Inneren befinden sich die Überreste von André Vidal de Negreiros und João Fernandes Vieira. Geöffnet für Besucher von Dienstag bis Samstag, von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr.

Die ältesten Kirchen in Pernambuco – Pernambuco Tourism and Travel Guide

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

drei × 4 =

Diese Site verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Feedbackdaten verarbeitet werden.

Bild ausblenden