Meeresschildkrötenarten in Brasilien entdecken

In Brasilien leben fünf der sieben weltweit vorkommenden Meeresschildkrötenarten.

Alle werden jedoch von der Weltnaturschutzunion (IUCN) als gefährdet eingestuft und zwei der brasilianischen Meeresschildkröten sind vom Aussterben bedroht.

Nach Angaben des Tamar Project gibt es Meeresschildkröten seit mehr als 150 Millionen Jahren.

Tartarugas marinhas encontradas no Brasil
Meeresschildkröten in Brasilien

Meeresschildkröten leben in tropischen Gewässern und sind in Brasilien vor allem in Recife im Bundesstaat Pernambuco anzutreffen.

Ein Weibchen kann vier- bis sechsmal pro Saison Eier legen.

Man schätzt, dass von 100 geschlüpften Jungtieren nur eines das Erwachsenenalter erreicht.

mapa das espécies de tartarugas marinhas encontradas no litoral brasileiro
Karte der Meeresschildkrötenarten an der Küste

Video über Meeresschildkröten

Tartarugas marinhas do Brasil
play-rounded-fill

5 Arten von Meeresschildkröten in Brasilien

1. Unechte Karettschildkröte

wissenschaftlicher Name: Caretta caretta

Tartaruga Cabeçuda ou Mestiça
Unechte Karettschildkröte

Merkmale Diese Meeresschildkrötenart erreicht eine Länge von bis zu 136 cm und ein Gewicht von 100 bis 180 kg.

Die Unechte Karettschildkröte verdankt ihren Namen der Größe ihres Kopfes und ihrem extrem starken Kiefer.

Ihre Population wird auf 60.000 fortpflanzungsfähige Weibchen geschätzt. Die wichtigsten Brutgebiete der Unechten Karettschildkröte in Brasilien befinden sich im Norden von Bahia, Espírito Santo, Rio de Janeiro und Sergipe.

2. Grüne Meeresschildkröte

wissenschaftlicher Name: Chelonia mydas

Tartaruga Verde ou Aruanã
Grüne oder Aruanã-Schildkröte

Merkmale Die Grüne Meeresschildkröte wird bis zu 143 cm lang und etwa 200 kg schwer. Ihr Lebensraum sind küstennahe Gewässer mit viel Vegetation, auf hoher See sind sie selten anzutreffen.

Die Population wird auf 203.000 fortpflanzungsfähige Weibchen geschätzt.

Die Eiablage findet hauptsächlich auf den Inseln Trindade (ES), Atol das Rocas (RN) und Fernando de Noronha (PE) statt.

3. Echte Karettschildkröte

wissenschaftlicher Name: Dermochelys coriacea

Tartaruga de Pente ou Legítima
Echte Karettschildkröte

Merkmale Die Echte Karettschildkröte wird von der IUCN als die am stärksten vom Aussterben bedrohte Art geführt.

Die Hauptgründe dafür sind die Ausbeutung ihrer Eier an den Stränden, der Verlust und die Verschlechterung ihres Lebensraums, der Fang und das Verfangen in Fischernetzen.

Sie werden bis zu 114 cm lang und bis zu 150 kg schwer. Sie laichen hauptsächlich an der Nordküste von Bahia und Sergipe und an der Südküste von Rio Grande do Norte.

4. Lederschildkröte oder Riesenschildkröte

wissenschaftlicher Name: Eretmochelys imbricata

Tartaruga de Couro ou Gigante
Lederschildkröte oder Riesenschildkröte

Merkmale Die Lederschildkröte ist die größte aller Schildkrötenarten und ebenfalls vom Aussterben bedroht.

In Brasilien wurden bis zu 182 cm lange Tiere gezählt.

Sie können bis zu 700 kg schwer werden. Die Population der Riesen-Lederschildkröte wird auf 34.000 Weibchen im fortpflanzungsfähigen Alter geschätzt, und an der Nordküste von Espírito Santo wird regelmäßig gelaicht.

5. Olive-Ridley-Schildkröte

Wissenschaftlicher Name: Lepidochelys olivacea

Tartaruga Oliva
Olive-Ridley-Schildkröte

Merkmale Die Olive Ridley Schildkröte ist die kleinste Schildkrötenart Brasiliens. Sie wird bis zu 82 cm lang und wiegt durchschnittlich 40 kg.

Die weltweite Population wird auf 800.000 fortpflanzungsfähige Weibchen geschätzt. Das Laichgebiet liegt zwischen der Südküste des Bundesstaates Alagoas und der Nordküste Bahias.

Abbildungen

Tartaruga-verde ou Tartaruga-aruanã (Chelonia mydas)
Suppenschildkröte (Chelonia mydas)
Tartaruga-oliva ou Lepidochelys olivacea
Echte Karettschildkröte (Lepidochelys olivacea)
Tartaruga-de-pente ou Tartaruga-legítima (Eretmochelys imbricata)
Echte Karettschildkröte (Eretmochelys imbricata)
Tartaruga-de-couro ou Tartaruga-gigante (Dermochelys coriacea)
Lederschildkröte (Dermochelys coriacea)
Tartaruga-cabecuda-ou-Tartaruga-mestica
Echte oder Unechte Karettschildkröte

Este post também está disponível em: Português English Deutsch Español Français

Hide picture