Geschichte der Basilika Nossa Senhora da Conceição da Praia

Basilika Nossa Senhora da Conceicao da Praia in Salvador
Basilika Nossa Senhora da Conceicao da Praia in Salvador

Die Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia ou Kirche von Nossa Senhora da Conceição da Praia befindet sich in der Unterstadt von Salvador, in Bahia, die Kirche Nossa Senhora da Conceição da Praia, die nur wenige Meter von der entfernt ist Lacerdas Aufzug und Mercado Modelo.

Die Basilika Nossa Senhora da Conceição da Praia hat eine Besonderheit, die es verdient, hervorgehoben zu werden: Sie wurde in Portugal vorgefertigt, die nummerierten Teile mit Karavellen über den Atlantik transportiert und schließlich in Brasilien zusammengebaut.

Imposant, beobachten die Allerheiligen Bucht, ist der Ausgangspunkt der Prozession mit dem Bild von Nossa Senhora da Conceição zur Kirche von Nosso Senhor do Bonfim am traditionellen Fest des Tages von Bonfim waschen wo die Treppen von weiß gekleideten Baianas mit duftendem Wasser gewaschen werden.

Die Party findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Januar nach Dreikönigstag statt.

Basilika Nossa Senhora da Conceicao da Praia in Salvador
Basilika Nossa Senhora da Conceicao da Praia in Salvador

Stiftung: 1549 erbaut

Adresse: Rua da Conceição da Praia, s/n, Comércio – Salvador – BA

Video über die Basilika Nossa Senhora da Conceição da Praia

Basilika Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von Conceição da Praia

Siehe auch Kirchen von Salvador da Bahia – Geschichte und Architektur

Geschichte der Basilika Nossa Senhora da Conceição da Praia

Die Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia oder Kirche Nossa Senhora da Conceição da Praia, die 1549 erbaut wurde und deren Matrix 1623 erhöht wurde, ist eine der ältesten Pfarreien in der Erzdiözese São Salvador da Bahia in Brasilien.

Das Projekt wurde in Portugal entwickelt und sein derzeitiger Bau, der 1739 begann und 1849 endete, im Barockstil, wurde auf Wunsch der Bruderschaft des Allerheiligsten Sakramentes und Unserer Lieben Frau von Conceição da vollständig aus Lioz-Stein gebaut, der aus Portugal gebracht wurde Praia, Betreuer der Basilika.

Die Steine ​​wurden mit Walöl zusammengeklebt und die Arbeit dauerte 300 Jahre, an der drei Generationen von Handwerkern beteiligt waren.

1946 wurde sie zur heiligen Basilika erhoben, als Papst Paul VI. Nossa Senhora da Conceição da Praia zur einzigartigen und weltlichen Schutzpatronin des Bundesstaates Bahia erklärte.

Die Pläne wurden vom Militäringenieur Manuel Cardoso de Saldanha erstellt, und der Ausführende der Materialien war der Maurermeister Manuel Vicente.

Maurermeister Eugénio da Mota aus Portugal bereitete die Steine ​​vor und begleitete ihren Transport nach Salvador, wobei er auch für den Bau des Tempels verantwortlich war.

Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Sein Inneres zeigt die erste vollständigste Demonstration des Barocks von Dom João V in Brasilien, wobei das Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs hervorsticht, das der barocken illusionistischen Konzeption italienischen Ursprungs von José Joaquim da Rocha folgt.

Die Monumentalität seiner Fassade mit neoklassischen Merkmalen wird durch die diagonale Anordnung der Türme verstärkt. Die Kirche weist Merkmale der Alentejo-Architektur auf.

Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Es ist eine vorgefertigte Kirche in Portugal aus Stein von Lioz, die in getrennten und nummerierten Stücken nach Brasilien kam.

Eugênio da Mota wurde, wie bereits erwähnt, ausdrücklich beauftragt, das „architektonische Puzzle“ zusammenzusetzen, und sein Aufenthalt in Brasilien wurde bis zum Ende der Arbeiten verlängert.

Fassade der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Fassade der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Das Verfahren zur Herstellung konstruktiver Teile in Portugal war nicht auf die Elemente beschränkt, die das Eingreifen spezialisierter Handwerker erforderten, sondern umfasste häufig auch die einfachsten Fundamente, die die Wände tragen.

Die fast schmucklosen Kalksteinmauern der Kirche werden durch eine grandiose Anordnung von dorischen Pilastern geteilt, die die königliche Rinne um das gesamte Kirchenschiff herum tragen.

Die Malerei der Decke des Kirchenschiffs

Malerei der Decke des Kirchenschiffs der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Malerei der Decke des Kirchenschiffs der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Das Gemälde an der Decke des Kirchenschiffs ist ein riesiges Gemälde, das traditionell als Werk von José Joaquim da Rocha gilt.

Es gehört zur Kategorie der "perspektivischen Malerei" oder Illusionisten, weil es versucht, die Augen des Betrachters mit falscher Architektur und illusorischem Raum zu täuschen.

Das Thema des Gemäldes ist die Verherrlichung der Heiligen Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis, die mit Sternen gekrönt auf ihrem besonderen Symbol – dem Neumond – erscheint. Zu seinen Füßen sind vier Frauen zu sehen, die festlich gekleidet sind, um ihm zu huldigen.

Die beiden auf der linken Seite sollten Amerika und Europa repräsentieren. Auf der rechten Seite vervollständigen Asien und Afrika die Gruppe der vier Teile der Welt. Auf der Jungfrau befindet sich die Heilige Dreifaltigkeit mit dem Agnus Dei, das vom Heiligen Johannes dem Evangelisten und dem Heiligen Vorläufer verehrt wird.

Der Hauptaltar aus geschnitztem und vergoldetem Holz der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Der Hauptaltar aus geschnitztem und vergoldetem Holz der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Nossa Senhora da Conceição da Praia, das Bildnis, das in Prozessionen getragen wird
Nossa Senhora da Conceição da Praia, das Bildnis, das in Prozessionen getragen wird

Seitenaltäre

Seitenaltäre der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Seitenaltäre der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Der Grundriss des Kirchenschiffs ist breit und lang (28,50 Meter mal 19,80 Meter) und endet an den Enden der Hauptachse mit einem polygonalen Bereich auf drei Seiten.

Zwischen diesen Wänden und vier Türen, die mit den Korridoren kommunizieren, gibt es drei Seitenaltäre auf jeder Seite, installiert in quadratischen Kapellen von großer Tiefe.

Die Öffnungen der Kapellen und Portale bilden im unteren Teil des Kirchenschiffs eine Kette von zwölf gleichen Bögen, die vom Rhythmus des gewaltigen Chorbogens dominiert werden und sich sehr hoch erheben, um die Verbindung mit den Bögen der Tribünen herzustellen die obere Etage.

Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia
Innenraum der Wallfahrtskirche Nossa Senhora da Conceição da Praia

Das erste Grab von Schwester Dulce

Kurz nach ihrem Tod wurde Schwester Dulce in der Kirche Conceição da Praia in Salvador beigesetzt. Im Jahr 2000, mit Beginn des Seligsprechungsprozesses der Nonne, wurden ihre sterblichen Überreste dann in die Kapelle des Klosters Santo Antônio in Largo de Roma überführt.

Ein Jahrzehnt später, am 09. Juni 2010, wurden die sterblichen Überreste der Nonne in die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Muttergottes überführt – heute auch als Heiligtum der seligen Dulce dos Pobres bekannt, die sich neben dem Hauptquartier der Obras-Schwester befindet Dulce Society (OSID).

Papst Franziskus verkündete das Dekret, das das zweite Wunder anerkennt, das der Fürsprache von Schwester Dulce zugeschrieben wird, und vollendete damit die letzte Stufe des Heiligsprechungsprozesses der seligen Frau aus Bahia.

Die Nonne, bekannt als der Gute Engel von Bahia, wird die erste in Brasilien geborene Heilige und ihre Heiligsprechung wird die drittschnellste in der Geschichte sein (27 Jahre nach ihrem Tod), nur hinter der Heiligung von Papst Johannes Paul II. (9 Jahre danach ihrem Tod) und von Mutter Teresa von Kalkutta (19 Jahre nach dem Tod der Nonne).

Geschichte der Basilika Nossa Senhora da Conceição da Praia in Salvador

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden