Die Vielfalt der in der Natur vorhandenen Edelsteine (Edelsteine) ist für uns ein göttliches Geschenk. Seine Farben und kristallinen Strukturen verzaubern uns seit Jahrtausenden.
Und wir Schmuckprofis geben ihnen Formen und Facetten, die ihren Glanz und Wert steigern, wenn sie auf kreative Weise in einem Schmuckstück eingesetzt werden.
Obwohl sie eine Quelle der Verzauberung und Faszination sind, sind echte Edelsteine schwer zu identifizieren, da Nachahmungen und synthetische Möglichkeiten schnell zunehmen und Verwirrung zwischen wahr und falsch stiften.
Heutzutage besteht das große Problem darin, einen Edelstein oder Edelstein von einem synthetischen Stein zu unterscheiden.
Wahrscheinlich wurden die ersten Edelsteine in Flussbetten gefunden.
Mit der Entwicklung der Zivilisationen und dem großen Interesse an ihnen wurden spezielle Techniken entwickelt, um nach diesen Edelsteinen in der Natur zu suchen.
Die Gewinnung und Vermarktung von Edelsteinen wird seit Tausenden von Jahren betrieben.
Im Laufe der Jahrhunderte erlangte der Begriff Edelstein die Bedeutung eines natürlichen Minerals, das wegen seiner Schönheit begehrt, wegen seiner Seltenheit wertvoll und wegen seiner Widerstandsfähigkeit sehr langlebig ist.
Dieser Prozess führte dazu, dass diese natürlichen Edelsteine ihre Preise in die Höhe schnellen ließen. Je seltener, desto teurer.
Mit dieser großen Wertschätzung und Seltenheit entstanden Nachahmungen und synthetische Edelsteine.
Heutzutage ist es schwierig, Natursteine zu identifizieren, da synthetische und Imitationen in ihren Herstellungsprozessen perfektioniert wurden.
Bald nach den ersten Fälschungen entstand die Gemmologie – eine aus der Kristallographie abgeleitete Wissenschaft, die konkrete Parameter zur Bewertung und Klassifizierung von Edelsteinen definiert.
Gemmologen verwenden Geräte und Werkzeuge innerhalb dieser Standards und befolgen internationale Bewertungsroutinen.
Wenn Sie beabsichtigen, einen sehr wertvollen Edelstein zu kaufen, ist es daher am besten, die Dienste eines Gemmologen in Anspruch zu nehmen.
Edelsteine und Halbedelsteine
Die Unterscheidung zwischen Edelsteinen und Halbedelsteinen hatte nie wissenschaftliche Gültigkeit. Heutzutage müssen alle Steine, sowohl Mineralien als auch Gesteine, die wegen ihrer Schönheit, Beständigkeit und Seltenheit geschätzt werden, als Edelsteine bezeichnet werden.
Um zu verstehen, wie diese Modifikation stattfand, ist es notwendig, ein wenig über die Geschichte der Edelsteine zu wissen. Die Bezeichnung Edelstein wurde nur für Diamanten, Smaragde, Rubine und Saphire verwendet, die als kardinale Edelsteine bekannt sind, da diese kirchlichen, hingebungsvollen oder zeremoniellen Zwecken dienten; die anderen Edelsteine wurden Halbedelsteine genannt.
Dieser Begriff ist jedoch umstritten und verwirrend und wertet Edelsteine wie Opal, Aquamarin, Chrysoberyll, Amethyst oder Alexandrit ab, neben anderen brasilianischen Steinen von großer Schönheit. Daher sollte die Unterscheidung zwischen Edelsteinen und Halbedelsteinen vermieden werden, indem der Begriff Edelstein verwendet wird.
Die wichtigsten brasilianischen Edelsteine
Unter den verschiedenen brasilianischen Edelsteinen stechen Turmaline und verschiedene Arten von Beryllen hervor.
1. Berylle
Das Mineral Beryll ist ein Silikat aus Beryllium und Aluminium, das einen prismatischen oder säulenförmigen Wuchs hat, mit einer sechseckigen Basis, einer Härte von 7,5–8, einem spezifischen Gewicht von 2,63–2,80. Es hat einen glasigen Glanz und kann transparent oder durchscheinend sein, mit schwacher Spaltung.
Reiner Beryll ist farblos, kann aber durch Verunreinigungen getönt sein; mit den folgenden Farben: grüner Beryll wird Smaragd genannt (Vorhandensein von Eisen oder Chrom), blauer Beryll ist Aquamarin (aufgrund von Chrom und Vanadium), rosa Beryll (aufgrund von Mangan und Eisen) ist Morganit, hell und klar gelb oder grünlich- Gelber Beryll (aufgrund von Mangan, Eisen und Titan) heißt Heliodor, farbloser Beryll ist Goshenit.
Der seltene rote Beryll ist als roter Smaragd oder Bixbit bekannt.


2. Turmaline
Mineralien der Turmalingruppe sind Bor- und Aluminiumsilikate mit unterschiedlicher Zusammensetzung aufgrund von Substitutionen, die in ihrer Struktur auftreten können. Die Elemente, die üblicherweise an den Substitutionen teilnehmen, sind Fe, Mg, Na, Ca und Li. Turmaline weisen einen prismatischen Wuchs auf, der von langen und schlanken Kristallen bis zu dicken Säulen reicht, mit dreieckigem Grundquerschnitt, Härte 7-7,5, spezifischem Gewicht zwischen 2.9-3.2.
Sie sind durchsichtig bis undurchsichtig, haben einen glasigen Glanz und weisen gut ausgeprägte vertikale Streifen auf, die ihre Identifizierung erleichtern.
Turmaline werden nach ihrer Farbe eingeteilt: Dravita: braun; Schorlit: schwarz; Elbait: grün; Rubellit: rosa; Indikolit: dunkelblau; Akroit: unter anderem farblos.
Bicolor-Varianten kommen vor, am bekanntesten ist der Wassermelonen-Turmalin, dessen Farben im Inneren des Kristalls rosa und außen grün sind. Es gibt eine sehr wertvolle Turmalinart, den Paraíba-Turmalin, in einem intensiven Hellblau (in der Fachwelt bekannt als Neonblau, Fluoreszenzblau oder Elektroblau).

synthetische Edelsteine
Synthetische Edelsteine sind solche, die im Labor hergestellt werden und ein Gegenstück in der Natur haben. Diese Materialien haben die gleiche chemische Zusammensetzung, kristalline Struktur, physikalische und optische Eigenschaften wie ihre natürlichen Äquivalente.
Das Gemological Institute of America (GIA - Instituto Gemológico da América), die größte und angesehenste Institution für die Erforschung und Erforschung von Edelsteinen, beschreibt auf seiner Website, dass ein synthetischer Edelstein ein im Labor hergestellter ist, der jedoch alle chemischen und optischen Eigenschaften teilt und und Physik eines entsprechenden natürlichen Minerals, obwohl in einigen Fällen, zum Beispiel in synthetischem Türkis und synthetischem Opal, zusätzliche Verbindungen vorhanden sein können.
künstliche Edelsteine
Künstliche Edelsteine sind solche, die im Labor hergestellt werden und die kein Äquivalent in der Natur haben, wie beispielsweise Zirkonia, die als Imitation von Diamanten verwendet werden (JUCHEM; BRUM, 2010).
Shah (2012) unterscheidet zwischen künstlichen und synthetischen Edelsteinen und erklärt, dass künstliche Edelsteine Edelsteine sind, die keine Gegenstücke unter Natursteinen haben, sie werden vollständig von Menschenhand hergestellt; Kunststeine sind kristallisierte oder rekristallisierte Materialien, deren Herstellungsverfahren ganz oder teilweise vom Menschen verursacht wurden, die jedoch die gleiche physikalische und chemische Zusammensetzung und optische Eigenschaften wie Natursteine haben.
Das Gemological Institute of America (GIA - Instituto Gemológico da América) nennt als wichtigste künstliche Edelsteine Zirkonia (Zirkonoxid), Yttrium-Aluminium-Granat (YAG), Gallium-Gadolinium-Granat (GGG), Fabulit (Strontiumtitanat) und Moissanit (Silizium). Karbid), fast alle dieser synthetischen Edelsteine simulieren Diamanten.

Edelstein-Nachahmung
Imitationen sind Simulakren natürlicher Edelsteine, die deren Farbe und Aussehen nachahmen. Nachahmungen unterscheiden sich von synthetischen Edelsteinen und können durch ihre völlig unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften und chemischen Zusammensetzung von natürlichen und synthetischen Edelsteinen unterschieden werden. Imitationen werden hauptsächlich aus Glas, Paste oder Strasssteinen, Steingut, Porzellan und Kunststoffen hergestellt, sie werden gegossen und nicht poliert.

Und wenn der Gemmologe mal nicht da ist?
Es gibt viele Orte, an denen Edelsteine verkauft werden. Städte wie Governador Valadares und Teóilo Otoni in Minas Gerais, Brasilien, sind Zentren für den Verkauf von Edelsteinen.
Die Edelsteine werden jedoch auch auf bestimmten Veranstaltungen und Messen im Schmuckmarkt sowie im Fachhandel verkauft.
Wenn Sie die Integrität Ihres Lieferanten kennen, ist es einfacher, zertifizierte Edelsteine zu kaufen. In anderen Situationen ist jedoch zumindest ein gewisses Grundwissen erforderlich, um kein Glas anstelle von Edelsteinen zu kaufen.
Heutzutage müssen Schmuckdesigner, Schmuckautoren und Goldschmiede die Prinzipien der Gemmologie kennen, um ihren Kunden eine zuverlässige Arbeit präsentieren zu können.
Vor ein paar Jahren habe ich gesehen, wie ein berühmter Juwelier Glas anstelle von Onyx kaufte.
Die Ergebnisse hätten katastrophal sein können, wenn das Glas nicht identifiziert worden wäre, bevor es in das Schmuckstück eingesetzt wurde.
Selbst ohne einen so hohen Wert könnte die einfache Tatsache, dass das Stück als Onyx verkauft wurde und stattdessen Glas hatte, die Glaubwürdigkeit dieses Juweliers untergraben.
Für den erfahrenen Fachmann ist es einfacher, den Edelstein ohne eine genauere Analyse zu identifizieren, obwohl die Fälschungen eine besorgniserregende Qualität erreicht haben, da ihr Wert unendlich niedrig ist.
Um peinliche Situationen oder sogar berufliche und finanzielle Verluste zu vermeiden, können wir in Abwesenheit eines Gemmologen einige gemmologische Ressourcen verwenden, um Edelsteine zu identifizieren.
Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass jede unvollständige gemmologische Analyse eine Fehlerspanne hat.
Drei einfache und nicht so teure Instrumente können zur Edelsteinidentifizierung verwendet werden: die 10X-Lupe, der Chelsea-Filter und eine Taschenlampe.

Besuche von Veranstaltungen innerhalb und außerhalb Brasiliens können viele Gelegenheiten bieten, Edelsteine zu kaufen. Eine andere Situation ist der Besuch von Bergbaugebieten, was durchaus üblich ist. In dieser Situation ist es sehr wichtig zu wissen, wie man die Edelsteine bewertet und einen fairen Preis dafür zahlt.
Dieser Artikel soll die Verwendung von zwei grundlegenden Tools verdeutlichen, die sehr hilfreich sein können. Aber wir raten Ihnen, etwas mehr über Gemmologie zu wissen oder einen Gemmologen zu beauftragen.
Ein guter Gemmologiekurs kann in diesen Situationen sehr hilfreich sein.
Untersuchung eines Edelsteins oder Edelsteins
Preis
Einer der wichtigsten Aspekte, der zuerst bewertet werden sollte, ist der Wert des Edelsteins. Wie bei jeder anderen Art des Handels variieren die Edelsteinpreise je nach Händler und Standort.
Recherchieren Sie vor dem Kauf viel. Der Markt selbst bestimmt die Preisniveaus. Wenn Sie ein Preisangebot weit unter dem Marktpreis erhalten – seien Sie vorsichtig, niemand vollbringt Wunder.
Der Preis ist der erste Faktor, der die Legitimität eines Edelsteins begründen kann.
mit Lupe

Goldschmiedelupen sind eine wichtige Ressource, um zu beurteilen, was sich in einem Edelstein befindet. Hier weisen wir auf eine Lupe mit 10-facher Vergrößerung hin, es gibt jedoch auch Lupen mit stärkerer Vergrößerung.
Natürliche Edelsteine haben immer winzige innere Defekte, unregelmäßige Muster und Formationsspuren. Seien Sie vorsichtig, wenn ein Edelstein völlig frei von diesen Unregelmäßigkeiten ist.
Suchen Sie zum Beispiel bei Smaragden nach Blasen. Die natürlichen haben keine Luftblasen.
Bei der Durchführung dieser Art von Analyse muss die Lupe nahe an den Augen und der Edelstein weiter entfernt sein, bis eine Fokussierung erreicht ist. Führen Sie diese Analyse nach Möglichkeit mit beleuchtetem Edelstein durch.
Verwenden des Chelsea-Filters

Dieser Chelsea-Filter wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in England hergestellt und ursprünglich an der University of Chelsea verwendet.
Seine ursprüngliche Funktion war es, die zu trennen Esmeraldas zwei grüne Berylle.
Wie in der Beryllgruppe ermöglichte der Chelsea-Filter diese Trennung, dazu gehören:
- Esmeraldas
- Aquamarin
- kostbarer Beryll
- Chrysoberyll
- Spinell
- Topas
- Einige von ihnen haben Grüntöne
Zu dieser Zeit galten nur chromfarbene Berylle als Smaragde und vanadiumfarbene als eine andere Art von Beryll.
Da Smaragde einen hohen Wert hatten, war es wichtig, sie durch einen einfachen und präzisen Test – den Chelsea-Filter – von anderen Beryllarten zu trennen.
Damals zeigte chromgefärbter Beryll (Smaragd) bei der Analyse mit dem Chelsea-Elter einen rötlichen Farbton, der bei vanadiumgefärbtem Beryll nicht auftrat.
Im Laufe der Zeit wurde erkannt, dass dieses kleine Instrument viele andere natürliche Edelsteine von Imitationen trennen konnte.

Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass der Chelsea-Filter ein zusätzliches Werkzeug ist und nicht als diagnostisches Werkzeug verwendet werden sollte, da dies eine vollständigere gemmologische Analyse erfordert. Es funktioniert gut für die oben genannten Situationen.
So funktioniert der Chelsea-Filter
Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen Lichtfilter.
Der Chelsea-Filter lässt nur bestimmte Farben, Gelbgrün und Rot, durch, dh sehen (filtert die anderen).
Edelsteine, die keine gelbgrünen oder roten Farben übertragen, werden als dunkles Bild gesehen.
Durch den Chelsea-Filter betrachtet, erscheint ein echter Smaragd gelblich oder rötlich.
Durch den Chelsea-Filter betrachtet, erscheint ein falscher Smaragd gräulich.
Wenn Sie einen synthetischen Smaragd mit dem Chelsea-Filter betrachten, sieht er echt aus, da seine Zusammensetzung auch Chrom enthält und alle physikalisch-chemischen Eigenschaften des natürlichen Smaragds aufweist.

Bei Synthetik ist das Leuchten von Rot jedoch intensiver. Erfahrenere Gemmologen erkennen das Synthetische, weil es eine größere Menge Chrom enthält, wodurch es viel leuchtender wird.
Im Zweifelsfall sind für diese Beurteilung weitere gemmologische Untersuchungen erforderlich.
synthetischer blauer Spinell
Manchmal ermöglicht Ihnen der Chelsea-Filter schnell zu beurteilen, ob ein Edelstein synthetisch oder natürlich ist, wie dies bei blauem Spinell der Fall ist.
Es gibt keinen anderen blauen Edelstein mit Brechungsindex 1.72, der die rote Farbreaktion unter Chelsea-Filter-Beobachtung zeigt, nur der synthetische blaue Spinell.
Der Grund für diese Reaktion ist das Vorhandensein von Kobalt im synthetischen blauen Spinell.
Bei der Herstellung von synthetischem Spinell können zwei verschiedene Verfahren verwendet werden, jedoch wird das Vorhandensein von Kobalt in beiden Fällen durch die Rotreaktion nachgewiesen. Erkennung der Kobaltschicht.
In synthetischem TopasKobalt zum Beispiel erzeugt eine lebendige Farbe und trägt dazu bei, dass es einer der wertvollsten Edelsteine ist, bis es in Schmuck verwendet wird und das Kobalt abblättert.
Kobalt trägt zu Topas bei Grün wird beispielsweise unter verschiedenen Namen vermarktet, wie im Fall von karibischer grüner Topas usw.
Da natürlicher Topas in dieser Farbe nicht natürlich produziert wird, ist jeder grüne Topas ein kobaltbeschichteter Edelstein.
Wenn Sie einen unbekannten grünen Stein haben, können Sie ihn leicht mit dem Chelsea-Filter identifizieren, da kein anderer grüner Edelstein eine so starke Reaktion zeigt, die mit dem Chelsea-Filter beobachtet wird. Trennung von natürlichem Tansanit von Nachahmung.

der Tansanit es ist ein trichroischer Edelstein. Die dritte Farbe kommt in einem goldbraunen bis rotbraunen Farbton daher.
Im folgenden Bild sehen wir drei Arten von Tansanit: 1 ist ein natürlicher Tansanit, 2 ist eine Imitation von Polysilikat und 3 ist ein synthetischer. 2 und 3 sind die häufigsten Nachahmungen von Tansanit.
Auf dem Chelsea-Filter betrachtet, ist die Reaktion der drei sehr unterschiedlich.
Beachten Sie, dass 3 eine inerte Reaktion hat. Die leuchtend rote Reaktion des Polysilikats (Edelstein 2) ist auf die hinzugefügten Mittel zurückzuführen, um diese Nachahmungsreaktion zu erreichen, aber Sie können sehen, dass das Rot viel heller ist als die Reaktion von natürlichem Tansanit (Edelstein 1).
Das gleiche Prinzip der Leuchtkraft tritt bei Alexandriten auf. Ein synthetischer Alexandrit hat eine hohe Leuchtkraft, wenn er durch den Chelsea-Filter betrachtet wird, während natürlicher Alexandrit weniger Leuchtkraft hat.

Dies ist auf die große Menge an Chrom zurückzuführen, die im Laborprozess von synthetischen Edelsteinen hinzugefügt wird.
Die in diesem Artikel verwendeten Bilder dienen lediglich der Veranschaulichung und können bei Betrachtung mit dem Chelsea-Filter in den Farbtönen stark abweichen.
Wichtig ist, die Prinzipien der mit diesem Filter durchgeführten Analyse zu kennen.
Wir empfehlen Ihnen, einen Edelsteinkundekurs zu belegen, um mehr über die Identifizierung von Edelsteinen zu erfahren.
Gemmologie ein fast obligatorisches Studium
Unser Thema in diesem Monat in der Rubrik „Edelsteine“ ist Turmalin, einer der Edelsteine, die von Schmuckdesignern und Verbrauchern gleichermaßen am meisten bevorzugt werden.
Aber da wir ein wenig mehr an diejenigen denken, die noch mit dem Studium des Schmuckdesigns beginnen, studieren oder sich darin perfektionieren, haben wir uns entschieden, diesen Abschnitt mit einigen Informationen über Edelsteinkunde zu eröffnen.
Sie werden sehen, dass die Gemmologie ein fast obligatorisches Studium für den Schmuckdesigner ist.
Bevor wir über Gemmologie sprechen, wollen wir verstehen, was ein Edelstein ist.
Bis vor einigen Jahrzehnten wurde der Name „Edelstein“ verwendet, um Diamanten, Rubine, Rosen und Smaragde zu bezeichnen, die als wertvolle Steine gelten, weil sie am häufigsten in der Schmuckherstellung verwendet werden.
Heute wissen wir, dass es andere Mineralien wie Amethyste mit Steinen gibt, die mehr wert sein können als ein Smaragd.
Es gibt Spodumena Kunzit (rosa Stein), der mehr wert sein kann als Diamanten.
Einige organische Materialien wie Perlen und Bernstein wurden auch in persönlichen Schmuckstücken verwendet und werteten diese Juwelen auf.
Wie ist es bei so viel Umfang und Bewertung von Substanzen auf dem Schmuckmarkt möglich, den Wert dieser Elemente zu bestimmen und sie zu vergleichen? Wie erkennt man, ob ein Rubin echt oder eine Imitation ist? Angesichts dieser Bedürfnisse wurde Gemology geboren.
Gemology ist ein geologisches Fachgebiet, das die physikalischen und chemischen Aspekte von Materialien von gemologischem Wert untersucht, unabhängig davon, ob sie organischen oder anorganischen Ursprungs sind und als persönlicher Schmuck oder Umgebungsdekoration verwendet werden.
Damit ein Material gemmologischen Wert hat, muss es gleichzeitig Schönheit, Seltenheit, Tradition, Mode und Beständigkeit aufweisen.
Edelsteine sind Substanzen, die ästhetische Werte wie Farbe, Form (Schliff) und Haltbarkeit unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und physikalischen und chemischen Eigenschaften haben.
Die Gemmologie widmet sich auch der Unterscheidung von durch Synthese gewonnenen Edelsteinen, ihren Imitationen sowie der Entdeckung der verschiedenen Arten der Behandlung, die zur Verbesserung ihres Aussehens und ihres Wertes verwendet werden. Es untersucht auch den Ursprung, die Zusammensetzung und die optischen Eigenschaften.
Es untersucht auch die Lapidation (Facettenschliffe), die für jede Art von Stein geeignet sind, um seine Schönheit zu verbessern.
Das Studium dieser Wissenschaft ist zweifellos unerlässlich für Juweliere, Schmuckdesigner, Edelsteinhändler, Goldschmiede und andere Fachleute der Branche.
Der Spezialist für Gemmologie ist der Gemmologe. Wenn Sie Gemmologie lernen möchten, besuchen Sie die Website einiger Kurse.
www.abgm.com.br
gemologia.ibgm.com.br/escola/
www.joia-e-arte.com.br/Cursos/cursoigemologia
Für Interessenten an einer akademischen Ausbildung bietet die Federal University of Espirito Santo. UFES hat einen Bachelor-Studiengang in Gemmologie
www.gemologia.ufes.br.
Brasilien fehlt es an Fachkräften mit wissenschaftlicher Ausbildung auf diesem Gebiet.
Ein guter Leitfaden für das Studium der Gemmologie ist das Buch „Gems of the World“.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine genaue gemmologische Analyse angemessene Ausrüstung und Instrumente erfordert, aber gemmologisches Wissen kann bei der Identifizierung von Edelsteinen sehr hilfreich sein.