Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Avenida Contorno in Salvador BA

Die Avenida Contorno in Salvador wurde 1962 eingeweiht, sie wurde vom Architekten entworfen Diogenes Rebouças und verband Campo Grande mit Cidade Baixa.

Gamboa de Baixo kann als einer der privilegiertesten Orte in Salvador angesehen werden. Umgeben von einem Privatstrand und mit einzigartigem Blick auf den Sonnenuntergang auf der Insel Itaparica.

Gamboa – Heimat der Gemeinden Solar do Unhão und Gamboa de Cima e de Baixo – wird von der Avenida Contorno begrenzt und von der Baía de Todos os Santos umarmt.

Avenida Contorno in Salvador BA, links Solar do Unhão und die Kapelle Nossa Senhora da Conceição.
Avenida Contorno in Salvador BA, links Solar do Unhão und die Kapelle Nossa Senhora da Conceição.

Eingekeilt zwischen dem Museum of Modern Art of Bahia (MAM) und den Hängen des Campo Grande liegt der Strand Gamboa de Baixo, wie er von der örtlichen Gemeinde genannt wurde.

Altes Foto der Avenida Contorno in Salvador BA
Altes Foto der Avenida Contorno in Salvador BA

Auf dem Boden weichen Körner Steinen. Umgeben von einer Küstengemeinde, die von Fischern bewohnt wird, hat der Ort eine einzigartige architektonische Komposition.

Foto der Contorno Avenue von 1958, Salvador BA
Foto der Contorno Avenue von 1958, Salvador BA

Eine der Hauptverbindungen zwischen der Oberstadt und der Unterstadt, die Avenida Lafayette Coutinho, bekannt als Avenida Contorno, liegt am Ufer der Baía de Todos-os-Santos.

Der Erfolg des Areals erklärt sich nicht aus der Funktion, Stadtteile zu verbinden, sondern aus der Tendenz, der Öffentlichkeit attraktive Räume anzubieten.

Darüber hinaus wurde die Region Contorno von Prominenten wie Anitta, Rafa Kalimann, Iza und Ivete Sangalo besucht. Der Raum beherbergte 2018 auch die Aufnahme von Szenen aus der Seifenoper „Segundo Sol“.

Die 4 Touristenattraktionen auf Contorno in Salvador

1. Praia da Preguiça: vom Sport- bis zum Karnevalsblock

Preguiça-Strand in Salvador BA
Preguiça-Strand in Salvador BA

Nach Informationen von Historikern galt ein Teil der Region um Praia da Preguiça zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert als Gebiet der soteropolitischen Elite, Villen und Stadthäuser waren von Kaufkräftigen nachgefragt. Heute, im 21. Jahrhundert, gilt der Strand als Open-Air-Sportzentrum.

Dort finden Footvolley-, Kanu-, Tauch- und Sportfischerkurse statt. „Praia da Preguiça hat aufgrund seiner paradiesischen Schönheit, die das Meer bietet, viel Qualität“, erklärt Clayton Correia, Footvolley-Lehrer.

Der Strand ist auch zu einem Ort geworden, an dem mehrere Veranstaltungen stattfinden, wie zum Beispiel das „Banho de Mar à Fantasia da Praia da Preguiça“, ein Block vor dem Karneval. Die in den 1930er Jahren begonnene Prozession wurde in den 1990er Jahren unterbrochen und kehrte 2012 zurück. Nach der Pandemie zog der Block dieses Jahr erneut um.

Eine weitere Attraktion von Preguiça ist das Restaurant „Mirante Tropical da Ladeira“, das sich auf Ladeira da Preguiça befindet und den Praia da Preguiça überblickt. Der Raum hat bereits Prominente wie Lázaro Ramos, Dira Paes und Clara Buarque empfangen.

Das Unternehmen befindet sich in einem alten Herrenhaus, das auch Kulisse für die Aufnahmen des Musikvideos „Baile de Favelinha“ des Rap-Duos LT und des Sängers Léo Santana war.

2. Praia do MAM vereint Natur, Kultur und Kunst

Bahia-Museum für moderne Kunst
Bahia-Museum für moderne Kunst

Mit kristallklarem und ruhigem Wasser ist Praia do MAM ein Erholungsgebiet und Touristenort in der Region.

Das Hotel liegt zwischen den Eindämmungssteinen von Bahia Marina und dem Bahia-Museum für moderne Kunst (MAM) ist der Raum ideal für diejenigen, die Kunstwerke und Skulpturen von Mário Cravo und Carybé schätzen möchten.

Da es sich um einen kleinen Strand handelt, unterliegt der Ort der Kapazität und ist von 8:30 bis 17:XNUMX Uhr geöffnet. Die Verantwortung und Kontrolle über die Website liegt beim Museum of Modern Art selbst.

MAM-Strand in Salvador BA
MAM-Strand in Salvador BA

Der Raum beherbergt auch Werke von Künstlern wie Mestre Didi, Juarez Paraíso, Emanuel Araújo, José Resende, Siron Franco und Ivens Machado auf dem kleinen Zugangsweg zum Strandsand.

Zu den instagrammable Spots gehören die Skulpturen von Yemanjá und die in Eisen geschnitzte Venus.

3. Gemeinschaft von Solar do Unhão

Auf der Avenida Contorno lohnt es sich, die Schönheiten der Gemeinde Solar do Unhão kennenzulernen, ein Ort, der Graffiti als Markenzeichen hat und durch die Gemälde des Straßenkunstmuseums von Salvador (Musas) mit Kunst und Kultur überfüllt ist.

Gemeinschaft von Solar do Unhão in Salvador BA
Gemeinschaft von Solar do Unhão in Salvador BA

Die Gemeinde ist auch für ihr wunderschönes Meer und ihre Aussicht auf die Baía de Todos os Santos bekannt. Tolle kulinarische Angebote und die Möglichkeit, verschiedene Kunstrichtungen zu sehen, geben ebenfalls den Ton des Ortes an.

Darüber hinaus erhält Solar do Unhão auch Besuche von bildenden Künstlern, die in die Gemeinde gehen, um sich auszudrücken.

„Eine Gemeinschaft, die sich darauf vorbereitet hat, Menschen auf eine super angenehme Art und Weise zu empfangen. Wir machen darauf aufmerksam, dass wir unsere Kunst, unser Graffiti auf diese andere Art und Weise präsentieren. Diese Investition in Kunst, zusammen mit all den anderen Dingen, erzeugt diese Anziehungskraft in der Gemeinde“, kommentiert der Plastikkünstler Júlio Costas, ein Anwohner.

4. Haus von Quinta do Unhão

Das Solar do Unhão und die Kapelle Nossa Senhora da Conceição oder Haus und Kapelle der alten Quinta do Unhão oder einfach Quinta do Unhão.

François René Moreaux - Solar do Unhão mit der Kirche Nossa Senhora da Conceição da Praia, Salvador da Bahia
François René Moreaux – Solar do Unhão mit der Kirche Nossa Senhora da Conceição da Praia, Salvador da Bahia

Es ist ein architektonischer Komplex, der aus dem Herrenhaus, der Kapelle Nossa Senhora da Conceição, einem Landungssteg, einem Brunnen, einem Aquädukt, einem Brunnen, Lagerhäusern und einer Brennerei mit Tanks besteht.

Auf der Zugangsbrücke zum Herrenhaus befinden sich in Lissabon in den Jahren 1770 bis 1780 hergestellte Fliesenstäbe mit barocker Verzierung das Wasser sprudelt, und zwei übereinanderliegende Schalen.

Ein Herrenhaus oder Palast ist der ursprüngliche Wohnsitz einer Adelsfamilie. Der Name wird auch allgemeiner für eine alte Residenz mit großem Luxus und Komfort im Vergleich zu ihrer Zeit verwendet. Ein Herrenhaus konnte von Adligen bewohnt werden oder einfach von einer Familie, die der traditionellen und alten Elite einer Region oder Stadt angehörte. In einigen wenigen Fällen bewohnen die ursprünglichen Familien ihre alten Herrenhäuser noch, manchmal bauten auch einige Kaufleute und sehr wohlhabende Geschäftsleute ihre Herrenhäuser, nämlich in Brasilien, aber alle wurden im frühen XNUMX. Jahrhundert erbaut.

Beschreibung des Gebäudes / Komplexes:

  • Implantation: Das Set besteht aus dem Herrenhaus, der Kapelle und den Schuppen, die in den Damm eingebettet sind, der am Meer von Baía de Todos os Santos installiert ist.
  • Beruf: Der Komplex befindet sich in einem Gebiet mit einer bemerkenswerten Landschaft, umgeben von einem kleinen Kiesstrand, neben einem Hügel und der Gruppe beliebter Häuser in Gamboa de Baixo. In der Nähe der Region befinden sich auch die Bögen, die die Avenida Contorno stützten. Auch während der Zeit, in der es als agroindustrieller Komplex fungierte, weisen die Informationen darauf hin, dass das Solar eine für die Kolonialzeit charakteristische funktionale Verteilung aufwies, das Erdgeschoss als Wirtschaftsgebäude, das erste Stockwerk von der Familie und das Dachgeschoss genutzt als Schlafsaal für Bedienstete.
  • Anzahl der Etagen: 1 zu 3.
  • Struktur: Herrenhaus aus Steinmauerwerk und Backsteinbögen im Erdgeschoss.
  • Coverage: Die Villen, aus denen der Komplex besteht, haben Sattel- und Walmdächer.
  • Rahmen: Die großen Schiebefenster im Kolonialstil, die die Villen umgeben, ermöglichen eine bessere Nutzung des Lichts in den Umgebungen.
  • Baustil und dekorative Elemente: Die Gebäude haben eine Architektur meist im Kolonialstil.

Historische Daten

  • Das Set fungierte als agroindustrieller Komplex des gleichen Typs wie die Zuckermühlen mit einem großen Haus, einer Kapelle und Sklavenunterkünften. Die weitläufigen Werften und Lagerhäuser gehen davon aus, dass ihre Funktion darin bestand, die Produktion der Zuckerfabriken aus dem Recôncavo zu sammeln und zu exportieren.
  • 1690 lebte der Richter Pedro de Unhão Castelo Branco in der Gegend.
  • In den frühen 1700er Jahren wurde es von José Pires de Carvalho e Albuquerque gekauft.
  • Zu Beginn des 1928. Jahrhunderts gehörte das Anwesen Antônio Joaquim Pires de Carvalho und Albuquerque, nach einer Besitzerwechselfolge bis XNUMX wurde das Anwesen an den Staat verkauft.

Andere Informationen

  • Das Set wurde nach dem Kauf durch den Staat einigen wichtigen Restaurierungen unterzogen:
  • 1946: Stabilisierungs-, Konservierungs- und Reinigungsarbeiten.
  • 1960: Die Arbeiten an der Avenida Contorno beginnen, deren Projekt eine der Gassen zwischen dem Solar und der Kapelle und eine andere vorsah, die das Aussterben des Aquädukts und des Brunnens verursachen würde. Nach Reaktionen der Presse schlägt der Architekt Diógenes Rebouças eine alternative Gestaltung der Allee vor.
  • 1962 / 1963: Die Landesregierung führt eine Restaurierung durch, um das Haus zu beherbergen Museum für Volkskunst von Bahia, mit einem Projekt der Architektin Lina Bo Bardi, einschließlich der Installation einer Wendeltreppe und des Ersatzes von Gips durch Chapiscado in einigen Pavillons.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Avenida Contorno oder Avenida Lafayette Coutinho in Salvador BA

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden