
Karte der westlichen Hemisphäre von 1609
Die Karte Amerikas von Jodocus Hondius ist eines der aufwändigsten Beispiele feiner niederländischer Kartographie.
Dekorationen, darunter Seeungeheuer, einheimische Vögel, einheimische Kanus und Segelboote, stammen aus De Brys Grand Voyages.
Besonders bemerkenswert ist die Szene, in der die Eingeborenen ein berauschendes Getränk aus Maniokwurzeln zubereiten, das aus Hans Stadens erschütterndem Abenteuer in Brasilien stammt.
Die Kontinente werden in einer stereografischen Projektion dargestellt, die im frühen XNUMX. Jahrhundert immer beliebter wurde.
Es verfügt über die korrekteste Westküste Südamerikas und verengt die Breite Mexikos.
Nordamerika ist jedoch immer noch sehr weit und Virginia hat eine übertriebene Küstenlinie. Terra Nova basiert auf Plancius. Die Küsten sind vollständig mit Ortsnamen eingraviert.
1609 Karte der westlichen Hemisphäre – Historische Karte