Karte der westlichen Hemisphäre von 1713

Karte der westlichen Hemisphäre von 1713
1713 Karte der westlichen Hemisphäre - Eine äußerst dekorative und detaillierte Karte von Amerika mit der Insel Kalifornien, die auf dem zweiten Sanson-Modell mit einer stark eingerückten Nordküste prominent dargestellt ist. Britische Kolonien sind auf die Ostküste von Les Cinq Nationals Iroquoises beschränkt, während französische Besitztümer sich bis zum Mississippi erstrecken, der weit im Westen liegt. Der spanische Besitz von Florida umfasst die Küstenregionen der Carolinas, Florida und den Golf von Mexiko. New Mexicana und New Grenada erstrecken sich über die gesamte Westküste. In Südamerika ragt die Küste weit nach Osten vor und der Orinoco verschmilzt mit dem Rio Negro. Obwohl einige veraltete kartografische Konzepte verwendet werden (Carl Wheat nennt dies eine „throwback“-Karte), ist sie voller Details und Anmerkungen. Eine ausgezeichnete Titelkartusche zeigt eine legendäre Amazone mit erhobenem Bogen und einem Kannibalenfest im Hintergrund. Entworfen von J. Goeree und gestochen von J. Baptist mit Aufdruck auf der Titelkartusche. Ein lateinischer Titel steht außerhalb der oberen Umrandung: „America in Praecipuas Ipsus Partes Distributa ad Observationes…“

Karte der westlichen Hemisphäre von 1713

Eine äußerst dekorative und detaillierte Karte von Amerika mit der Insel Kalifornien, die auf dem zweiten Sanson-Modell mit einer stark gegliederten Nordküste prominent dargestellt ist.

Britische Kolonien sind auf die Ostküste von Les Cinq Nationals Iroquoises beschränkt, während französische Besitztümer sich bis zum Mississippi erstrecken, der weit im Westen liegt.

Der spanische Besitz von Florida umfasst die Küstenregionen der Carolinas, Florida und den Golf von Mexiko. New Mexicana und New Grenada erstrecken sich über die gesamte Westküste.

In Südamerika ragt die Küste weit nach Osten vor und der Orinoco verschmilzt mit dem Rio Negro. Obwohl einige veraltete kartografische Konzepte verwendet werden (Carl Wheat nennt dies eine „throwback“-Karte), ist sie voller Details und Anmerkungen.

Eine ausgezeichnete Titelkartusche zeigt eine legendäre Amazone mit erhobenem Bogen und einem Kannibalenfest im Hintergrund.

Entworfen von J. Goeree und gestochen von J. Baptist mit Aufdruck auf der Titelkartusche. Ein lateinischer Titel steht außerhalb der oberen Umrandung: „America in Praecipuas Ipsus Partes Distributa ad Observationes…“

1713 Karte der westlichen Hemisphäre – Historische Karte

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden