Karte der westlichen Hemisphäre von 1757

Karte der westlichen Hemisphäre von 1757 – Diese schöne Karte von Amerika umfasst die Salomonen. In Nordamerika bleibt der pazifische Nordwesten offen, vollständig leer und mit der Bezeichnung „Teile unentdeckt“ versehen. Die Küstenlinie endet in der Nähe von Alaska mit der Notation The Supposed Annian Strait. Die britischen Kolonien werden östlich der Appalachen gezeigt, mit Französisch-Louisiana dazwischen und dem spanischen Besitz von New Mexico. Die einzigen benannten Siedlungen im Westen sind Cenis in Texas, Santa Fe und Alamillo in New Mexico und Casa Grande in Arizona. Ein großer Lake Superior enthält mehrere Inseln. In Südamerika verbindet sich der Amazonas fast mit dem Pazifik, und der mythische Xarayes L. taucht in Zentralbrasilien auf. Eine dekorative Kartusche bedeckt den Nordpazifik und mehrere Inseln im Südpazifik. "Eine neue allgemeine Karte von Amerika. Gezeichnet aus mehreren genauen Einzelkarten und Diagrammen und reguliert durch astronomische Beobachtungen", Bowen, Emanuel
1757 Karte der westlichen Hemisphäre – Diese schöne Karte von Amerika umfasst die Salomonen. In Nordamerika bleibt der pazifische Nordwesten offen, vollständig leer und mit der Bezeichnung „Teile unentdeckt“ versehen. Die Küstenlinie endet in der Nähe von Alaska mit der Notation The Supposed Annian Strait. Die britischen Kolonien werden östlich der Appalachen gezeigt, mit Französisch-Louisiana dazwischen und dem spanischen Besitz von New Mexico. Die einzigen benannten Siedlungen im Westen sind Cenis in Texas, Santa Fe und Alamillo in New Mexico und Casa Grande in Arizona. Ein großer Lake Superior enthält mehrere Inseln. In Südamerika verbindet sich der Amazonas fast mit dem Pazifik, und der mythische Xarayes L. taucht in Zentralbrasilien auf. Eine dekorative Kartusche bedeckt den Nordpazifik und mehrere Inseln im Südpazifik. „Eine neue Übersichtskarte von Amerika. Gezeichnet aus mehreren genauen Einzelkarten und Diagrammen und reguliert durch astronomische Beobachtungen“, Bowen, Emanuel

Karte der westlichen Hemisphäre von 1757

Diese schöne Karte von Amerika umfasst die Salomonen. In Nordamerika bleibt der pazifische Nordwesten offen, vollständig leer und mit der Bezeichnung „Teile unentdeckt“ versehen.

Die Küstenlinie endet in der Nähe von Alaska mit der Notation The Supposed Annian Strait.

Die britischen Kolonien werden östlich der Appalachen gezeigt, mit Französisch-Louisiana dazwischen und dem spanischen Besitz von New Mexico.

Die einzigen benannten Siedlungen im Westen sind Cenis in Texas, Santa Fe und Alamillo in New Mexico und Casa Grande in Arizona.

Ein großer Lake Superior enthält mehrere Inseln. In Südamerika verbindet sich der Amazonas fast mit dem Pazifik, und der mythische Xarayes L. taucht in Zentralbrasilien auf.

Eine dekorative Kartusche bedeckt den Nordpazifik und mehrere Inseln im Südpazifik. „Eine neue Übersichtskarte von Amerika. Gezeichnet aus mehreren genauen Einzelkarten und Diagrammen und reguliert durch astronomische Beobachtungen“, Bowen, Emanuel

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden