
Karte von Ostbrasilien 1664
Diese schöne Karte der brasilianischen Küste ist reich verziert mit einer Szene von Eingeborenen mit einem Wachturm und einer riesigen Schiffsflotte.
Mit Norden nach rechts ausgerichtet deckt die Karte die Küstenregion von San Francisco bis Recife ab. Sie wurde nach echten Recherchen von Georg Marcgraf, Elias Herckmanns und anderen entworfen und gehörte zu den ersten Karten von Brasilien, die auf nicht-portugiesischen Daten basierten.
Blaeu gab diese und die dazugehörigen Karten erstmals 1647 an Gaspar Barleus' Rerum per octennium in Brasília heraus.
Sie wurden auch in einer großen Wandkarte zusammengefasst, Brasilia qua parte paret Belgis.
Karten erschienen dann im Atlas Maior ab 1662. Dieses Beispiel ist der zweite Zustand mit dem Zusatz eines Eingeborenen auf dem Wachturm. „Praefecturae Paranambucae Pars Meridionalis“, Blaeu, Johannes
Karte von Ostbrasilien 1664 – Historische Karte von Brasilien