In der Bucht der Delfine in Fernando de Noronha, einer der natürlichen Attraktionen des Archipels, gibt es eine hohe Konzentration von Spinnerdelfinen, einer ozeanischen und tropischen Art, die für ihr Verhalten bekannt ist, aus dem Wasser zu springen und bis zu sieben Rotationen durchzuführen Achse selbst. Delfinbeobachtung vor Ort […]
Fernando de Noronha-Archipel
Das Fernando de Noronha Archipel ist sehr fotogen in seinen geographischen Merkmalen, Meeresfauna, Stränden, Geschichte und der Vielfalt der Farben des Wassers und an Land oder auf dem Meer, die auf den Inseln festgehaltenen Szenen sind eine Postkarte wert.
Geographie des Fernando de Noronha-Archipels
Der Archipel von Fernando de Noronha, der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist, liegt 500 km vor der Küste von Recife und besteht aus 21 Inseln und Inselchen, darunter Fernando de Noronha (15 km²), Rata, do Lucena, do Meio, Rasa, de S. José, Cuscus und Cabeluda, die Heimat mehrerer Tier- und Pflanzenarten, von denen einige sogar vom Aussterben bedroht sind.
Es besteht auch aus vulkanischen Felsen, die auf der Rückseite steil sind, sowie kleineren Felsen, die eine Gesamtfläche von 26 km² einnehmen, ein mildes Klima und fruchtbare Böden haben.
Der Archipel liegt ganz in der Nähe von Rio Grande do Norte, da es der nächstgelegene Ort ist, gibt es eine Insel, die Sie nicht verpassen sollten: Noronha – mit 3,5 Tausend Einwohnern und einem ausgedehnten Umweltschutzgebiet.
Es gibt 21 Inseln im Archipel von Fernando de Noronha, aber nur diese kann von Touristen besucht werden.
Dort gibt es auch mehrere Strände und Buchten, was diesen Ort zu einer der schönsten Touristenrouten Brasiliens macht.
Sie erreichen Noronha mit dem Flugzeug – mit einem Direktflug von Natal – oder mit einer Kreuzfahrt auf dem Meer.
Tourismus in Fernando de Noronha
Fernando de Noronha ist einer der besten Orte zum Tauchen, da er einen der schönsten Meeresparks hat.
Es gibt mehrere Punkte für das Tauchen, für Leute mit mehr oder weniger Erfahrung in dieser Praxis.
Sie können auch mit geringer oder hoher körperlicher Anstrengung Boot fahren und wandern.
Bringen Sie unbedingt Ihre Kamera mit.
Filmische Bilder, kristallklare Wasserstrände, Tauchen mit Schildkröten, Rochen und sogar Haien.
In Fernando de Noronha werden Sie nicht nur von der überschwänglichen Schönheit des Ortes begeistert sein, sondern auch von dem hohen Niveau seiner Küche, mit einem klaren Schwerpunkt auf Fischgerichten.
Der Ort bietet auch mehrere Übernachtungsmöglichkeiten.
Um die Insel zu betreten, müssen Sie eine Umweltschutzgebühr als Dauergebühr zahlen.
Tourismus- und Reiseführer
Corvette Ipiranga Wrack im Fernando de Noronha Archipel
Eines der berühmtesten Wracks Brasiliens, die Corvette V 17 – Ipiranga, von der brasilianischen Marine, liegt in etwa sechzig Metern Höhe in den Gewässern von Ponta da Sapata in Fernando de Noronha. Die Korvette Ipiranga ist von den Tauchanbietern der Insel sehr gut geschützt und hat praktisch alle ihre […]
Strände von Fernando de Noronha
Es gibt viele Möglichkeiten für Strände im Fernando de Noronha-Archipel. Einige eher zum Tauchen geeignet, andere zum Baden, Beschauen, Surfen etc. Generell sind alle Strände auf der geschützten Seite der Hauptinsel ideal zum Tauchen und Baden in der Zeit zwischen April […]
Geschichte, Geographie und Tourismus des Fernando de Noronha Archipels
Der Fernando de Noronha Archipel besteht aus isolierten Vulkaninseln im Südäquatorialatlantik, wobei seine Hauptinsel der sichtbare Teil einer unter Wasser liegenden Bergkette (DORSAL MEDIANA DO ATLANTICO) ist. An den geografischen Koordinaten 03 51′ Süd und 32 25′ West und in einer Entfernung von ca. 345 km von […]
Surfen in Fernando de Noronha
Fernando de Noronha ist eines der besten Surfgebiete des Landes, so dass die Insel auch als das „brasilianische Hawaii“ bekannt ist. Im November beginnt die Saison der großen Wellen, die bis zum Monat März dauert. Die großen Nordatlantikwellen, die die […]
Tauchen in Fernando de Noronha
Tauchen ist die größte Attraktion von Fernando de Noronha. Das Wasser ist so transparent, dass die Sicht auf dem Meeresboden 40 Meter überschreiten kann. Hervorragend geeignet, um ein natürliches System mit etwa 230 Fischen, fünfzehn Korallenarten und fünf Haiarten zu beobachten. Kann sein […]