Die Entstehung des Azulejo geht auf die Hochkulturen des Nahen und Fernen Ostens zurück. Es wurde häufig als dekorative Wandverkleidung verwendet, insbesondere bei der Abdichtung von Mauerwerk. Es kam von der Iberischen Halbinsel zu uns, insbesondere aus Portugal, das zwischen dem XNUMX. und XNUMX. Jahrhundert eine große Entwicklung erlebte. Dort ist die Angemessenheit […]
São Luis do Maranhão
Ein Spaziergang durch São Luís do Maranhão bedeutet, sich zwischen der historischen Vergangenheit mit schönen Kirchen, Museen und Denkmälern und der Gegenwart zu bewegen.
São Luís, die Hauptstadt von Maranhão, hat viele Besonderheiten: Sie ist die einzige Stadt des Landes, die von Franzosen gegründet wurde, sie besitzt die größte Sammlung portugiesischer Fliesen in Lateinamerika und liegt trotz ihrer Zugehörigkeit zum Nordosten in der Nähe des Amazonas .
Im historischen Zentrum von São Luís do Maranhão erlauben die mit zarten Kacheln der damaligen Metropole verzierten Fassaden der Villen eine Rückkehr in die Vergangenheit – schade, dass die Erhaltung dieses Weltkulturerbes jedoch enttäuschend ist.
Aber „Ilha do Amor“, wie São Luís genannt wird, hat auch seine moderne Seite, woran uns die quirlige Avenida dos Holandeses und die Bars der charmanten Lagoa da Jansen erinnern.
Der Einfluss der Portugiesen, Spanier, Franzosen und Niederländer hat dazu beigetragen, das historische Zentrum von São Luís zu formen und es zum wahren Wächter eines riesigen kulturellen Erbes zu machen – ein Teil seiner 4 Besitztümer ist von der Unesco als Weltkulturerbe anerkannt.
Die unnummerierten Straßen können für diejenigen, die die Stadt nicht gewohnt sind, ein ziemliches Rätsel sein. Die meisten Hotels und Restaurants befinden sich jedoch in den Vierteln Ponta D'Areia, Renascença I und II und Calhau, die alle durch die lange Avenida dos Holandeses verbunden sind, was den Zugang etwas erleichtert.
Das historische Zentrum, das man über die José-Sarney-Brücke erreicht, beherbergt die meisten Sehenswürdigkeiten, aber es ist gut zu planen: Montags sind die meisten geschlossen. Das gleiche passiert an Wochenenden, wenn die Geschäfte nicht geöffnet sind und es wenig Menschenbewegung gibt, was die Tour weniger sicher macht.
Historisches und künstlerisches Museum von Maranhão – Tourismusführer
Wer die Lebensweise der wohlhabenden Familien von São Luís in den vergangenen Jahrhunderten, ihre Bräuche, Gewohnheiten und Kuriositäten kennenlernen möchte, kommt an einem Besuch des Geschichts- und Kunstmuseums von Maranhão nicht vorbei. Die Orgel befindet sich in einem Herrenhaus aus dem XNUMX. Jahrhundert und baut die Häuser eines São Luís wieder auf, der […]
Geschichte des Ribeirão-Brunnens in São Luís do Maranhão
Die Fonte do Ribeirão ist zweifellos eine der beliebtesten Touristenattraktionen in São Luís bei den Einwohnern von Ludovica. Zwischen der Rua do Ribeirão und der Rua dos Afogados gelegen, wurde das affektive Wahrzeichen der Stadt nach einer langen Restaurierungszeit durch das Rathaus der Bevölkerung übergeben. Die Quelle […]
Geschichte des Arthur Azevedo Theaters in São Luís do Maranhão
Das Arthur-Azevedo-Theater, eines der schönsten Postkarten- und wichtigsten Schauhäuser in São Luís, wie auch die meisten brasilianischen Theater, die im XNUMX blühende Baumwollproduktion im Staat, wollte […]
Geschichte der Praça João Lisboa in São Luís do Maranhão
Praça João Lisboa hieß ursprünglich Largo do Carmo, wegen des Klosters und der Kirche Nossa Senhora de Monte Carmelo, der Platz ist mit wichtigen historischen Fakten der Stadt verbunden, wie der Schlacht zwischen den Holländern und den Portugiesen. Es war der Ort der ersten Messe oder des ersten Marktes der Stadt, der erste […]
Forschungszentrum für Naturgeschichte und Archäologie von Maranhão
Das Forschungszentrum für Naturgeschichte und Archäologie von Maranhão in São Luís bewahrt eine Sammlung mit wertvollen Gegenständen. Auch ausgestorbene Dinosaurier faszinieren die Menschen immer noch. Im Bereich Archäologie können Sie Werkzeuge, Keramik, lithische Materialien, Fliesen sowie andere Relikte aus der Vergangenheit sehen. In der Ethnologie gibt es […]