Nationalpark Serra da Capivara

Der Nationalpark Serra da Capivara ist die größte Sammlung von Höhlenmalereien, die jemals auf der Welt gefunden wurden, und erstreckt sich über 129.140 Hektar.

Der Nationalpark Serra da Capivara, der von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wurde geschaffen, um einen der größten archäologischen Schätze der Welt zu bewahren – Tausende von prähistorischen Inschriften, die bis zu 12 Jahre alt sind und in Felswände eingraviert sind.

Die Gemälde stellen Aspekte des täglichen Lebens, Riten und Zeremonien der alten Bewohner der Region sowie Tierfiguren dar, von denen einige heute ausgestorben sind.

Bei Ausgrabungen in der Serra da Capivara fanden Forscher Werkzeuge, Reste von Keramikutensilien und Bestattungen. Forschungen zu Entdeckungen in diesem Gebiet führten Archäologen zu der Annahme, dass der amerikanische Kontinent vor mehr als 30 Jahren besiedelt gewesen wäre, im Gegensatz zu den gängigsten Theorien der Wissenschaftler.

Höhlenmalereien und Fundstücke sind in einigen der für Besucher geöffneten archäologischen Stätten zu sehen, darunter mehr als 500 im Park.

Der Nationalpark Serra da Capivara wird von Fundham (Museu do Homem Americano) in Zusammenarbeit mit Ibama (Brasilianisches Institut für Umwelt und erneuerbare natürliche Ressourcen) verwaltet.

Es bietet eine ausgezeichnete Struktur für Besuche mit markierten Wegen und spezialisierten Führern. In der Stadt São Raimundo Nonato befindet sich das Museum of the American Man mit einer Sammlung von Fundstücken, die bei archäologischen Erkundungen im Bereich des Parks gefunden wurden.

Bild ausblenden