Delta der Parnaíba

Delta do Parnaíba liegt in einer Ecke zwischen der Küste von Piauí und Maranhão, der Fluss Parnaíba mündet in den Ozean und bildet das einzige offene Meeresdelta in ganz Amerika.

Wasserspiegel, Mangroven, Dünen, Seen, Wildtiere, Flüsse und Strände mit idyllischer Landschaft. All dies bei strahlender Sonne das ganze Jahr über, dies ist das Szenario, das Touristen im Delta do Rio Parnaíba vorfinden, einem Archipel mit einer Fläche von 2.700 Quadratkilometern, das aus mehr als 70 Inseln besteht und sich an der Küste von befindet Piauí.

Die Tour durch den Archipel im Delta do Parnaíba beginnt am Hafen Armadillo, in der Stadt Ilha Grande, 9 Kilometer von Parnaíba entfernt, der zweitgrößten Stadt des Bundesstaates und Hauptstadt des Deltas, wo jeden Tag zu dieser Jahreszeit Boote und Boote nehmen Touristen mit, um das ökologische Heiligtum der Region zu besuchen.

Die Tour entlang der Küste des Delta do Parnaíba ist eine unvergessliche Tour durch den Nordosten Brasiliens, eine ausgezeichnete Option für Naturliebhaber. „Der Tourist ist verzaubert von der Natur, die wir haben, mit den Mangroven, Dünen, Fischerdörfern und der Küche“, sagte er.

Die kürzeste Küstenlinie des Landes, die von den Städten Luís Correia, Cajueiro da Praia, Ilha Grande und Parnaíba gebildet wird, ist nur 66 Kilometer lang, weist aber an ihrem Ende einen einzigartigen Reichtum auf. „Wir haben eine der schönsten Landschaften der Erde, es ist das einzige offene Meeresdelta in Amerika. Darin können wir Tiere, Fische, Schildkröten sowie das Baden im Fluss und im Meer genießen.“

Ilha das Canárias, eines der begehrtesten Reiseziele im Parnaíba-Delta, ist die zweitgrößte im Parnaíba-Flussdelta, nach Ilha Grande und beherbergt ein Fischerdorf mit mehr als 2.500 Einwohnern.

Die Insel ist ein Naturschutzgebiet, ist Teil des Meeresextraktionsreservats des Deltas und ihre Bevölkerung verteilt sich auf vier Dörfer: Canárias, Passarinho, Torto und Caiçara. Es gibt Gasthöfe und Restaurants und es ist ein idealer Ort für Leute, die sich für Ökotourismus interessieren.

Bild ausblenden