Walküste

Costa das Baleias hat die größten und abwechslungsreichsten Korallenriffe im Südatlantik, das Abrolhos-Archipel, Mangroven, atemberaubende Strände, Geschichte und umfasst die Gemeinden Prado, Alcobaça, Caravelas, Nova Viçosa und Mucuri.

Tourismus Walküste

Die Touristenroute Costa das Baleias beginnt an der südlichen Grenze von Bahia, an der Grenze zu Espírito Santo, und erstreckt sich über 200 km Strände bis Prado, einer Stadt südlich von Porto Seguro.

Es gibt fünf kleine Küstengemeinden (Mucuri, Nova Viçosa, Caravelas, Alcobaça und Prado) mit einer Bevölkerung von 21 (Caravelas, Alcobaça) bis 38 Einwohnern (Nova Viçosa).

Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Rest des Staates isoliert, wurde Costa das Baleias erst in den 1970er Jahren mit dem Bau der BR-101 Teil der staatlichen und nationalen Wirtschaft.

Auch aus diesem Grund bewahrt es noch einen bedeutenden Teil der Küste, in Abschnitten von Flüssen, Wasserfällen, Mangroven und Stränden.

In den Stadtgebieten gibt es Spuren der portugiesischen Kolonialherrschaft, eine an Fisch und Meeresfrüchten reiche Küche und eine gute Unterkunftsstruktur.

Der Walbeobachtungstourismus gibt der Route ihren Namen.

Die Aktivität wird in der Region des Abrolhos National Marine Park ausgeübt, einem Gebiet mit der größten Artenvielfalt im Südatlantik, 70 km vor der Küste.

Tourismus- und Reiseführer

Walküste

Prado ist das Tor zur Costa das Baleias

Die Gemeinde Prado an der Costa das Baleias in Bahia verfügt über die größte touristische Infrastruktur der Region. Die Stadt Prado wurde 1755 gegründet und bewahrt die Häuser aus dem 84. Jahrhundert, Kopfsteinpflaster und Kirchen. Es gibt XNUMX km Strände, viele davon neben Klippen, […]

Bild ausblenden