Mucuri im äußersten Süden von Bahia an der Costa das Baleias verbirgt eine nahezu unberührte Naturhochburg. Gebildet von Ökosystemen des Atlantischen Waldes, Restinga, Mangroven, Dünen und wunderschönen Stränden. Mucuri ist ein großartiges Gericht für diejenigen, die Ökotourismus mögen. Die Besiedlung dieses Gebietes wurde durch das Fehlen von Metallminen verzögert […]
Walküste
Costa das Baleias hat die größten und abwechslungsreichsten Korallenriffe im Südatlantik, das Abrolhos-Archipel, Mangroven, atemberaubende Strände, Geschichte und umfasst die Gemeinden Prado, Alcobaça, Caravelas, Nova Viçosa und Mucuri.
Tourismus Walküste
Die Touristenroute Costa das Baleias beginnt an der südlichen Grenze von Bahia, an der Grenze zu Espírito Santo, und erstreckt sich über 200 km Strände bis Prado, einer Stadt südlich von Porto Seguro.
Es gibt fünf kleine Küstengemeinden (Mucuri, Nova Viçosa, Caravelas, Alcobaça und Prado) mit einer Bevölkerung von 21 (Caravelas, Alcobaça) bis 38 Einwohnern (Nova Viçosa).
Bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts vom Rest des Staates isoliert, wurde Costa das Baleias erst in den 1970er Jahren mit dem Bau der BR-101 Teil der staatlichen und nationalen Wirtschaft.
Auch aus diesem Grund bewahrt es noch einen bedeutenden Teil der Küste, in Abschnitten von Flüssen, Wasserfällen, Mangroven und Stränden.
In den Stadtgebieten gibt es Spuren der portugiesischen Kolonialherrschaft, eine an Fisch und Meeresfrüchten reiche Küche und eine gute Unterkunftsstruktur.
Der Walbeobachtungstourismus gibt der Route ihren Namen.
Die Aktivität wird in der Region des Abrolhos National Marine Park ausgeübt, einem Gebiet mit der größten Artenvielfalt im Südatlantik, 70 km vor der Küste.
Tourismus- und Reiseführer
Caravelas ist eine historische Stadt
Caravelas liegt im äußersten Süden von Bahia, 870 km von Salvador und 36 km südlich von Prado, an der BA-001, am Ufer des Rio Caravelas, der dort ins Meer mündet. Entlang der Küste, in der Nähe der Stadt, gibt es schöne Strände, Kitongo, Grauçá und Iemanjá in Barra de Caravelas. Die Stadt in […]
Alcobaça ist ein sehr einfacher Ort mit guten Stränden, schöner Architektur und Geschichte
Alcobaça, ein sehr einfacher Ort, mit guten Stränden und schönen Spaziergängen, die attraktivsten sind die Bootsfahrt zum Abrolhos-Archipel oder zu den Timbebas-Riffen. Die Gemeinde stammt aus einem Dorf, das am 12. November 1772 vom Ombudsmann José Xavier Machado Monteiro an der Stelle […]
Abrolhos ist der Geburtsort des Buckelwals
Der Buckelwal, auch Buckel- oder Schwarzwal genannt, gehört zur Familie der Balaenopteridae und ist bekannt für sein gelehriges Temperament, seine Akrobatik (Springen, Entblößen von Kopf und Flossen etc.) und sein hochkomplexes Lautsystem. Buckelwale – sanfte und unschuldige Seeungeheuer […]
Abrolhos-Archipel - Besonderheiten, Geographie und Tourismus
Der Abrolhos-Archipel ist ein Refugium und eine Kinderstube für Buckelwale und seine Riffe, die laut SCT international als die artenreichsten im gesamten Südatlantik gelten.Der Name Abrolhos wurde im XNUMX. Jahrhundert von portugiesischen Seefahrern gegeben. Da es sich um ein Gebiet mit vielen Formationen […]
Costa das Baleias im äußersten Süden von Bahia – Reiseführer
Das Touristengebiet Costa das Baleias an der Südküste Bahias umfasst die Gemeinden Prado, Alcobaça, Caravelas, Nova Viçosa und Mucuri im äußersten Süden Bahias. Als Teil des Kapitäns von Porto Seguro bietet Costa das Baleias eine große Vielfalt an Landschaften mit Stränden, die für […]