Komponisten und Biografien

Biografie, Rhythmen und Musik von Komponisten aus Bahia und dem Nordosten Brasiliens wie Gilberto Gil, Ivete Sangalo, Dorival Caymmi, Caetano Veloso, Daniela Mercury und Maria Bethania.

Im Laufe der Jahre sind im Nordosten verschiedene Genres von Songwritern und Sängern entstanden.

Biografie, Rhythmen und Lieder nordöstlicher Komponisten

Einer der bedeutendsten Komponisten im Nordosten war der aus Pernambuco stammende Luiz Gonzaga, der Vorläufer des Baião, eines Rhythmus, der neben anderen wie Xote, Xaxado und Coco zum sogenannten Forró gehört.

Mehrere Künstler setzten das Erbe von Luiz Gonzaga fort, darunter Dominguinhos, Sivuca, Jackson do Pandeiro und Waldonys.

Frevo, häufiger in den Bundesstaaten Pernambuco und Paraíba, zeichnet sich durch sein schnelles Tempo und an Capoeira erinnernde Schritte aus.

Dieses Genre hat bereits große Musiker wie Alceu Valença, Elba Ramalho und Geraldo Azevedo hervorgebracht. Diese drei vermischten zusammen mit Zé Ramalho Frevo, Forró, Rock, Blues und andere Rhythmen.

Das Quartett tritt normalerweise unter dem Namen O Grande Encontro auf.

In den 60er Jahren entstand in Bahia der Tropenismus, inspiriert von der anthropophagischen Bewegung, der in Brasilien zu einem Meilenstein werden sollte. Zu dieser Gruppe gehörten unter anderem Künstler und andere Komponisten wie Tom Zé, Caetano Veloso und Gilberto Gil.

Bahia wurde in den 80er Jahren erneut zur Wiege eines anderen Musikgenres, als die Axtmusik mit Luiz Caldas, Chiclete com Banana, Daniela Mercury, Timbalada und Olodum als Vorläufer entstand.

Das Genre revolutionierte den bahianischen Karneval, da bis dahin Frevo, ein Rhythmus aus Pernambuco, in Salvadors Party verwendet wurde.

Derzeit ist die Musikindustrie Bahias diejenige, die in Brasilien die meisten Stars hervorbringt und bereits über eine „Konstellation“ mit nationaler und internationaler Bekanntheit verfügt, wie Ivete Sangalo, die heute als beliebteste Sängerin Brasiliens und Vertriebsleiterin im nationalen Phonographische Industrie, hat die Fähigkeit, eine Legion von Fans überall hin mitzuziehen, auch in internationalen Ländern. Ein Beispiel dafür war Rock in Rio Lisboa im Jahr 2004, wo die Sängerin den Besucherrekord brach.

Die Sängerin und Songwriterin Ivete Sangalo besitzt Caco de Telha, ein Unterhaltungsunternehmen, das den Titel des größten Unternehmens der Branche im Nordnordosten und eines der fünf größten der nationalen Szene hält.

Caco de Telha hat bereits große Events nach Brasilien gebracht, wie die I am… Tour der Popsängerin Beyoncé, The End Tour der Musikgruppe Balck Eyed Peas, The Grand Moscow Classical Ballet Show und Cirque du Soleil Auftritte in Brasilien.

Es hat dem Bundesstaat Bahia neben diesen Events mit internationalen Künstlern bereits tolle Shows mit nationalen Künstlern wie die Roberto Carlos 50 Years of Music Tour beschert.

Durch die Scherbe von Telha war Ivete Sangalo der Star einer Mega-Produktion im Madison Square Garden, dem Tempel der modernen internationalen Musik.

In Bahia wurde João Gilberto geboren, der neben allen anderen Komponisten und Vorläufern von Bossa Nova gilt: Tom Jobim, Vinicius de Moraes und Luiz Bonfá Bossa Nova, dem bekanntesten brasilianischen Rhythmus der Welt. João Gilberto gilt als einer der Vorläufer von Bossa Nova als der wichtigste Schöpfer des Rhythmus.

In den 80er Jahren war Pernambuco die erste bedeutende Referenz für Punk/Hardcore-Musik in der Region und der Hauptname ist die Band Câmbio Negro HC, die auch der Pionier in diesem Stil ist und die ersten Platten des Genres in der Region produziert hat , zusätzlich zu einer großartigen Referenz für Underground-Musik im Land.

In den 90er Jahren wurde in Pernambuco der Mangue Beat geboren, ein Rhythmus, der Rock, Hip Hop, Maracatu und elektronische Musik vereinte.

Chico Science und Nação Zumbi sind die Hauptnamen des Genres.

Im Innenraum ist die Plötzlichkeit weit verbreitet, Highlight ist Cego Aderaldo. Die Banda Cabaçal dos Irmãos Aniceto, eine Bande von Pfeifen aus Ceará, ist international bekannt.

In Ceará stechen Fagner, Belchior und Ednardo, Ikonen von MPB, hervor.

Auch im Nordosten wurde Brega geboren, deren wichtigste Komponisten und Vertreter Reginaldo Rossi aus Pernambuco und Waldick Soriano aus Bahia waren.

Maranhão hat eine große Vielfalt an Rhythmen, wie zum Beispiel: Tambor de Crioula, Tambor de Mina, Tambor de Taboca, Tambor de Caroço, die vier Akzente von Bumba-Meu-Boi und ist eine der wichtigsten brasilianischen Hochburgen des Reggae. Tribo de Jah, eine der Hauptbands des Genres, entstand im Staat.

Andere prominente Komponisten und Sänger aus Maranhão sind: João do Vale; Claudio Fontana; Rita Ribeiro; Catulo da Paixão Cearense; Lairton von Tastaturen; Zeca Baleiro (MPB) und Alcione (Samba).

Der in Bahia geborene Komponist und Sänger Raul Seixas gilt als der wichtigste Name des Rock in Brasilien.

Als Komponist war er Teil der Jovem Guarda-Bewegung.

Aktuell ist Pitty, ebenfalls aus Bahia, sehr erfolgreich im Rockbereich.

Neben den Gruppen Cordel do Fogo Encantado und Pedro Luís ea Parede prägten die zeitgenössischen brasilianischen Populärmusik maßgeblich.

Biographie, Rhythmen und Musik bahianischen und nordöstlichen Komponisten

Bild ausblenden