Allerheiligen Bucht

Die Baía de Todos os Santos besteht aus 56 tropischen Inseln wie Itaparica, Madre Deus, Maré, Frades, Bom Jesus dos Passos und Matarandiba.

Baía de Todos os Santos ist die größte Bucht an der brasilianischen Küste (Baía de Todos os Santos hat eine Fläche von 800 km²; Baía da Guanabara in Rio de Janeiro ist die zweitgrößte in Brasilien mit einer Fläche von 380 km²) war es diese Bucht, die später den Bundesstaat Bahia nannte.

Aus diesem Grund wurden im Laufe der Jahrhunderte in der Umgebung der Bucht mehrere Gemeinden gegründet, von denen einige derzeit als touristische Ziele des Staates aufgeführt sind.

Die Landeshauptstadt Salvador ist die Hauptstadt der Region Baía de Todos os Santos.

Auch mehrere andere Gemeinden werden von den rund 800 km² der Bucht umspült: Madre de Deus, Candeias, Simões Filho, São Francisco do Conde, Santo Amaro, Cachoeira, Saubara, Itaparica, Vera Cruz, Jaguaripe, Maragogipe und Salinas da Margarida, as sowie die Inseln unter der Gerichtsbarkeit dieser Gemeinden.

Inseln in der Allerheiligenbucht

Mit 240 Quadratkilometern ist die Ilha de Itaparica die größte von allen und bietet eine gute Infrastruktur für touristische Dienstleistungen.

Ilha de Maré, mit 16 Quadratkilometern, verfügt über mehrere Gasthäuser und Restaurants (wie das Oratório de Maré).

Und Ilha dos Frades ist mit acht Quadratkilometern die primitivste und bietet nur Strandbars für Besucher, die nach Ponta de Nossa Senhora kommen.

Weitere 33 Inseln, einige privat, andere bewohnt und viele unbewohnt, sind friedliche und sehr schöne Orte mit tropischen Landschaften, die von Stränden und primitiver Vegetation geprägt sind.

Bild ausblenden