Das Marechal Newton Cavalcanti Instruction Center bewacht einen ökologischen Schatz in Aldeia Viele wissen es nicht, aber am Ende der Estrada de Aldeia (zwischen km 20 und km 30 der PE-27) befindet sich nichts weniger als der längste zusammenhängende Abschnitt des Atlantischen Regenwaldes oberhalb des Flusses São Francisco, im Inneren […]
Fauna und Flora Brasiliens
Brasilien und der Nordosten haben eine außergewöhnliche Fauna und Flora in ihrer Umgebung mit der größten Artenvielfalt in Paneta und besitzen die größten Süßwasserreserven und ein Drittel der noch auf der Welt verbliebenen tropischen Wälder, es hat sieben Biome: Amazonas, Cerrado, Caatinga, Atlantischer Wald, Pantanal, Küsten und Pampas.
Fauna und Flora Brasiliens
Brasilien hat in seiner Umgebung die größte Fauna und Flora der Welt.
Das Land beherbergt etwa 524 Säugetierarten, 517 Amphibien, 1.677 Vögel und 468 Reptilien.
Darüber hinaus ist ein großer Teil dieser Lebensformen endemisch, das heißt, sie existieren nur auf brasilianischem Territorium: 131 Arten von Säugetieren, 294 von Amphibien, 191 von Vögeln und 468 von Reptilien kommen ausschließlich in Brasilien vor.
Unter der größten Fauna und Flora ist der Amazonas, der größte tropische Regenwald der Welt, das nationale und globale Highlight mit der größten Vielfalt an Leben auf der Erde.
Mit 5,5 Millionen Quadratkilometern beherbergt der Amazonaswald ein Drittel aller lebenden Arten auf dem Planeten.
Es wird geschätzt, dass es dort mehr als 5 Millionen Pflanzenarten gibt, von denen nur 30.000 identifiziert wurden.
Trotzdem befindet sich jede fünfte Pflanzenart der Welt in seinem Territorium. Auf nur einem seiner Hektar können bis zu 5 verschiedene Baumarten wachsen.
Was die Tiervielfalt angeht, gibt es nur in Alto do Juruá in Akko, der an Biodiversität reichsten Waldregion, 616 Vogelarten, 50 Reptilien, 300 Spinnen, 140 Frösche, 16 Affen und 1.620 bekannte Schmetterlinge.
Fauna und Flora des Nordostens und Brasiliens
Boqueirão da Onça ist ein Refugium für Tiere im nordöstlichen Hinterland
Caatinga erhält zwei neue Schutzgebiete, darunter den Nationalpark Boqueirão da Onça in Bahia. Die Caatinga ist das einzige einzigartige brasilianische Biom, was bedeutet, dass ein Großteil seines biologischen Erbes nirgendwo anders auf der Erde existiert. Trotzdem ist er der […]
Candombá ist eine typische Blume des Nationalparks Chapada Diamantina
Candombá oder Vellozia sincorana ist eine typische Blume, die in den Campos Rupestres des Nationalparks Chapada Diamantina endemisch ist. Die Candombá, die 17 Jahre lang nicht geblüht hatte, wird in einem kürzlich verbrannten Gebiet wiedergeboren und verändert die Landschaft. Candombá ist zurückgekehrt, um auf Stümpfen verbrannter Bäume in einem von einem Feuer verwüsteten Gebiet […]
5 Arten von Meeresschildkröten in Brasilien gefunden
In Brasilien gibt es fünf Arten von Meeresschildkröten, von den sieben auf der Welt. Alle von ihnen werden jedoch von der Internationalen Union für Naturschutz (IUCN) als gefährdet eingestuft, und zwei der brasilianischen Meeresschildkröten sind vom Aussterben bedroht. Laut Projeto Tamar gibt es Meeresschildkröten seit mehr als […]
Fernando de Noronha hat die größte Konzentration von Delfinen auf dem Planeten
In der Bucht der Delfine in Fernando de Noronha, einer der natürlichen Attraktionen des Archipels, gibt es eine hohe Konzentration von Spinnerdelfinen, einer ozeanischen und tropischen Art, die für ihr Verhalten bekannt ist, aus dem Wasser zu springen und bis zu sieben Rotationen durchzuführen Achse selbst. Delfinbeobachtung vor Ort […]
Der ökologische Reichtum von Maranhão
Maranhão ist der Synthesestaat Brasiliens. Hier treffen die Merkmale des Nordens, Nordostens und Mittleren Westens aufeinander. Verschiedene Nuancen von Klima, Vegetation, Hydrographie, Küste, Relief, Geschichte und Kultur vermischen sich inmitten einer tropischen Palette von Farben, Aromen, Klängen, Texturen, Gerüchen und schillernden Landschaften, die die brasilianische Freude […]