Trindade e Martim Vaz ist ein brasilianischer Archipel im Atlantischen Ozean, ein Bundesterritorium, das an der Küste von Espírito Santo im Atlantischen Ozean und etwa 1.200 Kilometer östlich von Vitória ausgerichtet ist. Es besteht aus zwei Hauptinseln (Trindade und Martim Vaz), die durch 48 Kilometer getrennt sind und die […]
Inseln von Brasilien
Die Inseln in Brasilien sind voll von einsamen Stränden, von denen einige die größten und schönsten Naturgeheimnisse der brasilianischen Küste hüten.
Brasilien, mit einer Küstenlinie von mehr als 8000 km Länge, bietet mehrere Möglichkeiten an Inseln, die von Touristen besucht werden können.
Die Festlandinseln sind Ilhabela, Ilha Grande und Ilha de Santa Catarina sowie ozeanische Inseln wie Fernando de Noronha, Atol das Rocas, Archipel von São Pedro und São Paulo, Trindade und Martim Vaz.
Eine Insel kann als jeder Teil des Landes angesehen werden, der vom Ozean umgeben ist und durch eine territoriale Ausdehnung begrenzt ist.
Inseln lassen sich in zwei Typen unterteilen.
– Kontinentale
Die Festlandinseln liegen normalerweise in der Nähe des Festlandes und sind nichts anderes als eine Verlängerung des Festlandes mit überfluteten Gebieten, die sich schließlich vom Rest des Kontinents „trennten“.
Kurz gesagt, eine Festlandinsel stammt aus derselben Basis wie das Festland und ist nur eine Fortsetzung davon.
– Ozeanisch
Ozeanische Inseln sind genau das Gegenteil, wenn es keine Verbindung zum Festland gibt, wenn die Insel eine ausgeprägte Basis hat und sogar die Spitze eines Unterwasserbergs sein kann.
Sie werden in vulkanische und korallenrote unterteilt.
Der erste wird durch Vulkanausbrüche gebildet, bei denen die Lava kondensiert und einen Teil des Landes mitten im Ozean bildet, also eine Insel. Koralleninseln werden durch die Ansammlung von Korallen gebildet.
Eine andere Klassifizierung einer Insel
– Meeresinseln (im Ozean gelegen)
– Flussinseln (Flüsse)
– Seeinseln (Seen)
– Maritime Flussinseln (im Übergang zwischen Fluss und Meer, wie bei Marajó)
Wir finden auch Atolle im Ozean, solche Koralleninseln sind ringförmig und bilden kleine Landstücke um eine Lagune herum.
Ein Archipel ist eine Gruppe von Inseln, die sehr nahe beieinander liegen.
Inseln in Brasilien
1. Fernando de Noronha
Der Archipel kann als „König der Inseln“ Brasiliens bezeichnet werden.
Grünes und transparentes Wasser, geschützte Fauna, atemberaubende Sonnenuntergänge und Aktivitäten für jeden Geschmack inmitten der Natur sind einige der Attraktionen.
2. Insel Tinharé
Auf dieser paradiesischen Insel in Bahia liegt Morro de São Paulo. Seine Strände und das lebhafte Klima des Dorfes ziehen Touristen aus der ganzen Welt an.
Der Zugang erfolgt über einen Katamaran, der zu verschiedenen Zeiten von Salvador abfährt.
Wer jedoch die „Rauheit“ des Bootes vermeiden möchte, kann den größten Teil des Weges über Land erledigen.
3. Große Insel
Dieses Paradies an der Küste von Rio de Janeiro, in der Nähe von Angra dos Reis, hat eine von Buchten und Halbinseln durchzogene Küste, die mehrere Strände mit klarem Wasser inmitten von geschützten Wäldern hervorbringt.
4. Abrolhos-Archipel
Der Abrolhos-Archipel in Bahia ist geschützt und die Besuche werden überwacht.
Es ist ein Teller voll für Taucher und wenn Sie Glück haben, können Sie zwischen Juli und November während der Tour Buckelwale beobachten.
5. Ilhabela
Obwohl Ilhabela in São Sebastião sehr beliebt und umstritten ist, hat es praktisch menschenleere Strände mit klarem Wasser, Wasserfällen, Inselchen und Bergen.
6. Honiginsel
Der süße Name lässt vermuten, dass dieses Naturschutzgebiet perfekt für Paare oder Reisende ist, die Ruhe suchen.
Um auf die Insel vor der Küste von Paraná zu gelangen, ist es möglich, von Paranaguá oder Pontal do Sul in der Nähe der Hauptstadt von Paraná zu kommen.
7. Insel Santa Catarina
Mit 54 km Länge und 18 km Breite liegt Florianópolis.
Die Insel und andere kleine Inseln in der Umgebung bieten Strände für jeden Geschmack, von den beliebtesten bis zu den ruhigsten, sowie Lagunen und Dünen.
8. Cashew-Insel
Obwohl es sich in Maranhão befindet, erfolgt der Zugang hauptsächlich über Piauí.
Es ist Teil einer Reihe von Dutzenden von Flussinseln im Parnaíba-Delta, zeichnet sich jedoch durch seine Dünen, natürlichen Pools und Süßwasserstrände aus.
9. Insel Boipeba
Boipeba liegt neben der Insel Tinharé an der Küste von Bahia und gehört zur Gemeinde Cairu.
Trotz seiner Nähe ist es das Gegenteil von Morro de São Paulo. Hier herrscht Ruhe in den Fischerdörfern, Kokospalmen und leeren Stränden.
Bootsausflüge führen Touristen zu den natürlichen Pools von Moreré.ades wie Kajakfahren und Reiten.
10. Insel Marajó
Die größte Flussinsel der Welt in Pará ist berühmt für ihre Büffel und Naturlandschaften.
Touristen finden auch einen Ort mit reicher Kultur, mit Schwerpunkt auf der Küche und dem berühmten Marajoara-Handwerk.
Der Hauptzugang erfolgt über Belém.
Reiseführer für Nordosten und Tourismus
Fernando de Noronha hat die größte Konzentration von Delfinen auf dem Planeten
In der Bucht der Delfine in Fernando de Noronha, einer der natürlichen Attraktionen des Archipels, gibt es eine hohe Konzentration von Spinnerdelfinen, einer ozeanischen und tropischen Art, die für ihr Verhalten bekannt ist, aus dem Wasser zu springen und bis zu sieben Rotationen durchzuführen Achse selbst. Delfinbeobachtung vor Ort […]
Die Insel Anchieta ist eine der wichtigsten Touristenattraktionen von Ubatuba
Ilha Anchieta ist eine der Haupttouristenattraktionen in Ubatuba, sowohl wegen ihrer historischen Bedeutung mit den Presidio-Ruinen, wegen der schönen Strände und Wanderwege, wegen der ausgezeichneten Tauchplätze und wegen des Atlantischen Waldes, der vom Ilha Anchieta State Park bewahrt wird. Durch die Nähe zum Festland ist der Zugang sehr einfach […]
Leuchtturm Ponta do Boi in Ilhabela
Der Leuchtturm von Ponta do Boi liegt auf der größten Seeinsel Brasiliens – São Sebastião, gegenüber der gleichnamigen Stadt. 1502 von Américo Vespucci benannt, war die heute berühmte Ilhabela, ein Paradies für Touristen, einst die Hölle für viele, die in ihren Gewässern ihr Leben ließen. […]
Marajo-Archipel
Das Marajó-Archipel liegt an der Mündung des Amazonas im Bundesstaat Pará und grenzt an den Amazonas an den Atlantischen Ozean. Es besteht aus etwa 3.000 Inseln, wobei der Schwerpunkt auf Ilha de Marajó, der größten Insel mit 49.602 m², liegt. Die Insel Marajó verzaubert ihre […]
Ilha de Itamaracá bietet Strände mit ruhigem Wasser und natürlichen Pools
Ilha de Itamaracá ist eine Insel vor der Küste des Bundesstaates Pernambuco, Brasilien. Es ist auch eine Gemeinde, die zur Metropolregion Recife gehört. Es ist vom Festland durch den Santa Cruz Kanal getrennt. Tourismus auf der Insel Itamaracá Etwa vierzig Kilometer von Recife entfernt bietet die Insel […]