Kokospalmen-Küste

Die Kokospalmen-Küste in Bahia

Die Kokospalmen-Küste ist der erste touristische Streifen nördlich von Salvador in Bahia, bekannt für seine langen Strände, Kokoshaine soweit das Auge reicht, Luxusresorts und Naturschutzgebiete.

Die Region umfasst Städte und Dörfer wie Lauro de Freitas, Camaçari, Mata de São João, Entre Rios, Esplanada, Conde und Jandaíra.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Die Kokospalmen-Küste ist ideal für alle, die paradiesische Strände, Komfort in Ferienanlagen, Kontakt mit der Natur und ökotouristische Aktivitäten suchen, und das alles mit dem Charme und der einzigartigen Energie Bahias. 1.

1. Praia do Forte

Praia do Forte, eines der bekanntesten Reiseziele an der Kokospalmen-Küste, ist berühmt für das Tamar-Projekt zum Schutz der Meeresschildkröten sowie für seine schönen Strände, den charmanten Markt, die Kirche São Francisco de Assis und das Schloss Garcia D’Ávila, eines der ersten großen portugiesischen Bauwerke in Brasilien.

2. Costa do Sauípe

Costa do Sauípe ist ein großer Komplex von All-inclusive-Resorts und Hotels, ideal für Familien und Paare, mit Sportangeboten, Radtouren, Golf und schönen Privatstränden.

3. Imbassaí

Imbassaí besticht durch das Zusammentreffen von Fluss und Meer, wodurch unglaubliche Naturlandschaften entstehen. Die Strände sind ruhig und ideal für diejenigen, die sich im Kontakt mit der Natur entspannen möchten.

4. Guarajuba

Guarajuba ist bekannt für seine Strände mit warmem, klarem Wasser und eine hervorragende Infrastruktur an Bars und Restaurants, ideal für Familien und Wassersportarten wie Kitesurfen.

5. Mangue Seco

Mangue Seco liegt am nördlichen Rand der Kokospalmen-Küste und ist bekannt für seine weißen Sanddünen, Buggy-Touren und einsamen Strände, die in Jorge Amados Roman „Tieta do Agreste“ verewigt wurden.

6. Ökotourismus und Naturschutz

Die Region ist reich an Umweltschutzgebieten wie dem Sapiranga-Reservat mit Wanderwegen und Flüssen inmitten des Atlantischen Regenwaldes und verfügt über Schutzprogramme für Schildkröten, Wale und einheimische Vögel.

7. Kultur und Gastronomie

Die Costa dos Coqueiros zeichnet sich auch durch ihre bahianische Küche aus, mit typischen Gerichten wie Moquecas, Acarajé und frischem Fisch, sowie durch traditionelle Feste und lokale kulturelle Veranstaltungen.

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Monte Santo in Bahia: Geschichte und religiöser Tourismus

Entdecken Sie das Heiligtum von Monte Santo in Bahia, seit Jahrhunderten ein Ort religiöser Wallfahrt und religiösen Tourismus, inmitten der atemberaubenden Landschaft der Serra do Piquaraçá. Der architektonische Komplex der Stadt Monte Santo in Bahia ist von großer landschaftlicher und symbolischer Schönheit, vereint Natur- und Kulturerbe und ist eines der […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Europäische Architektur – Chronologie, Stile und Merkmale

In der europäischen Architektur gibt es verschiedene Baustile, die sich im Laufe der Jahrhunderte langsam verändert haben. Im Gegensatz zu anderen Stilen, wie z.B. der Mode oder dem Möbeldesign, ändern sich Baustile im Laufe der Jahrhunderte viel langsamer. Dennoch kann der Baustil eines Gebäudes Aufschluss über seine Entstehungszeit geben. Chronologie […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens, Titelseite

Die Kultur des Nordostens Brasiliens: ihre Ursprünge, ihr Einfluss und ihr Reichtum

Die Kultur des Nordostens Brasiliens ist sehr vielfältig, da sie von indigenen Völkern, Afrikanern und Europäern beeinflusst wurde. Die Sitten und Gebräuche unterscheiden sich oft von Bundesstaat zu Bundesstaat. Als erste Region, die im 16. Jahrhundert von den Portugiesen wirklich kolonisiert wurde, die dort auf die eingeborene Bevölkerung trafen und […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens, Titelseite

Genres, Rhythmen und Komponisten brasilianischer Musik im Nordosten des Landes

Die Musik des Nordostens umfasst Rhythmen wie coco, xaxado, martelo agalopado, Samba de Roda, Baião, Xote, Forró, Axé und Frevo, neben anderen Rhythmen. Die von Ariano Suassuna inspirierte Armorial-Bewegung von Recife hat sich intensiv um die Aufwertung dieses populären rhythmischen Erbes des Nordostens bemüht (einer ihrer bekanntesten Vertreter ist der […]

Reiseführer für den Nordosten, Titelseite

Touristische Ziele im Nordosten Brasiliens entdecken

Die Reiseziele und touristischen Attraktionen im Nordosten Brasiliens zeichnen sich durch eine expressive natürliche und kulturelle Vielfalt aus und bieten eine einzigartige Kombination aus paradiesischen Küsten, grünen Landschaften und einem wertvollen historischen Erbe. Kultur im Nordosten Die Kultur des Nordostens ist eine der reichsten und vielfältigsten des Landes und das […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Historische Momente Brasiliens in großen Werken dargestellt

Von der Ankunft der portugiesischen Kolonialherren im Jahr 1500 bis zur Unabhängigkeit Brasiliens haben viele wichtige Ereignisse die Geschichte des Landes geprägt. Diese historischen Ereignisse wurden in den Kunstwerken der Maler Oscar Pereira da Silva, Victor Meirelles, Jean-Baptiste Debret, Manuel José de Araújo und Pedro Américo festgehalten. Die wichtigsten historischen […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Die französische Künstlermission und das Vermächtnis von Jean-Baptiste Debret

Jean-Baptiste Debret (1768-1848) war ein berühmter französischer Maler, Zeichner und Lithograph, der für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst und historischen Dokumentation Brasiliens im 19. Jahrhundert bekannt ist. Der Absolvent der Académie des Beaux-Arts de Paris und Schüler von Jacques-Louis David machte zunächst mit Werken zu Ehren Napoleon Bonapartes auf sich […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens, Titelseite

Geschichte der barocken Architektur im Nordosten und in Minas Gerais

Die Barockarchitektur ist ein wichtiger Teil der abendländischen Geschichte und weist einzigartige Merkmale auf, die die Urbanisierung Europas prägten und auch in Brasilien zu finden sind. Die ersten Anzeichen barocker Architektur finden sich in Werken des frühen 16. Jahrhunderts, aber erst gegen Ende dieses Zeitraums gewann der Barock an Kraft, […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Geschichte, Biographie und Gemälde von Frans Post in Niederländisch-Brasilien

Das Bild Brasiliens in Europa im 17. Ab dem 16. Jahrhundert begannen die Eroberer, Südamerika nicht nur durch Worte, sondern auch durch Bilder zu interpretieren. Dieser Prozess der visuellen Repräsentation gewann mit der niederländischen Invasion im Nordosten Brasiliens zwischen 1630 und 1654 an Dynamik, als europäische Künstler mit solider technischer […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Franziskaner in Brasilien: Städtebauliches, architektonisches und künstlerisches Erbe

Die Präsenz der Franziskaner in Brasilien lässt sich bis zur Entdeckungszeit zurückverfolgen, als Bruder Heinrich von Coimbra, ein Mitglied der Cabral-Expedition, am 22. April 1500 kurz nach seiner Ankunft in der Bucht von Porto Seguro im Süden des heutigen Bundesstaates Bahia die erste Messe feierte. Doch erst im letzten Viertel […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Farben der Häuser und Gebäude in der Kolonialarchitektur des Nordostens

Die Fassadenfarben der Häuser und Gebäude bewahren die Identität der Kolonialarchitektur des Nordostens. Viele Häuser, Gebäude und vor allem Kirchen, Klöster, Plätze und Straßen stammen aus der Zeit, als Brasilien hauptsächlich von den Portugiesen kolonisiert wurde. Darüber hinaus haben verschiedene andere Völker wie Niederländer, Juden, Engländer, Franzosen, Araber, Spanier, Russen […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

König Momo, Pierro, Harlekin und Colombina – Karnevalsfiguren

Rei Momo, Pierrô, Arlequim und Colombina sind die bekanntesten und traditionellsten Karnevalsfiguren, die auf den Festen und in den Marchinhas zu sehen sind. Aus den bunten Kostümen dieser Figuren sind die Kostüme der Karnevalsbälle hervorgegangen und sind Teil der Freude an diesem Volksfest. Video – Brasilianische Karnevalsfiguren und die Commedia […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Geschichte und Chronologie des Karnevals in Salvador de Bahia

Der Karneval von Salvador ist ein Volksfest, das Tradition, Musik und Innovation verbindet und eines der größten und lebendigsten der Welt ist. Seine Geschichte umfasst verschiedene historische Einflüsse und die Gründung des trio elétrico, das das Fest revolutioniert hat. Hier einige Highlights: Einführung – Ursprung und Entwicklung des Karnevals Geschichte, […]

Reiseführer für den Nordosten

5 Chapadas in Brasil: Geheimtipps für Touristen

Die fünf wichtigsten Chapadas befinden sich im Westen und Nordosten Brasiliens. Die brasilianischen Chapadas gehören zu den bedeutendsten Naturschönheiten des Landes. Wasserfälle, Höhlen, Lagunen, Wanderwege und historische Stätten verzaubern naturverbundene Touristen. Eine Chapada ist ein flaches Gebiet auf einem Berggipfel. Einige der brasilianischen Chapadas wurden in Nationalparks umgewandelt und ziehen […]

Praia de Naturismo de Massarandupió
Kokospalmen-Küste

FKK-Strand Massarandupió in Bahia

Der Strand von Massarandupió liegt in der bahianischen Gemeinde Entre Rios an der Costa dos Coqueiros. Massarandupió ist einer der wenigen brasilianischen Strände, an denen die Ausübung der FKK offiziell geregelt ist. Naturismus in Brasilien In Brasilien gibt es derzeit sieben offizielle FKK-Strände, die von der Brasilianischen Föderation der Naturisten […]

Reiseführer für den Nordosten

Die wichtigsten Reiseziele im Nordosten Brasiliens

Der brasilianische Nordosten ist eine der an natürlicher Schönheit und touristischer Vielfalt reichsten Regionen Brasiliens. Seine touristischen Attraktionen gehen weit über die berühmten Strände hinaus und umfassen atemberaubende Landschaften, eine lebendige Kultur und eine einzigartige Gastronomie. 1. Vielfalt an Naturlandschaften Einer der geografischen Vorteile des Nordostens ist das Vorhandensein von […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Die 7 Rhythmen und Musikstile des Nordostens, die Brasilien verzaubern

Die 7 Rhythmen und Musikstile des Nordostens, die in Brasilien ein Hit sind. Der Nordosten Brasiliens zeichnet sich durch seine reiche kulturelle Vielfalt aus, die sich auf einzigartige Weise in seinen Rhythmen und Musikstilen ausdrückt. Diese Region, die aus neun Staaten mit unterschiedlichen historischen, sozialen und geographischen Merkmalen besteht, hat […]

Kokospalmen-Küste

Arembepe: Hippie-Tradition, Natur und Strände an der Küste Bahias

Arembepe, ein charmantes Dorf an der Nordküste Bahias, etwa 42 Kilometer von Salvador entfernt, verzaubert Besucher mit seiner natürlichen Schönheit, seiner reichen alternativen Kultur und seiner Gastfreundschaft. Berühmt als Heimat des legendären Hippie-Dorfes, das Persönlichkeiten wie Janis Joplin und die Novos Baianos beherbergte, verbindet Arembepe ruhige Strände, Naturpools, Umweltschutzprojekte wie […]

Parrachos de Maracajú, Maxaranguape (RN)
Reiseführer für den Nordosten

Naturschwimmbäder im Nordosten Brasiliens entdecken

Die Naturpools im Nordosten Brasiliens sind wahre Tropenparadiese, die Touristen aus aller Welt anziehen. Diese Formationen sind das Ergebnis natürlicher Phänomene und bieten eine atemberaubende Landschaft voller biologischer Vielfalt und landschaftlicher Schönheit. Die Entstehung der natürlichen Pools Naturpools entstehen durch Korallenriffe und Sandbarrieren, die bei Ebbe kristallklare Lagunen bilden. Sie […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Holzschnitt und Cordel-Literatur in Brasilien

Holzschnitt und Cordel-Literatur: Die Kunst und die populäre Tradition des Nordostens Im Nordosten Brasiliens spielen sowohl die Cordel-Literatur als auch der Holzschnitt bedeutende kulturelle Rollen und sind tief in den regionalen Traditionen verwurzelt. Diese symbiotische Beziehung zwischen Holzschnitt und Cordel-Literatur verschönert nicht nur die Broschüren, sondern verstärkt auch den kulturellen […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Smaragde und Archäologie im Nordosten Brasiliens

Der Untergrund des nordöstlichen Hinterlandes birgt viele Schätze. Dazu gehören Smaragde, die aus bis zu 150 Meter tiefen Minen stammen. Es gibt auch natürliche Höhlen, in denen Forscher Fossilien prähistorischer Tiere und Spuren der Ureinwohner Brasiliens gefunden haben. Die unterirdischen Labyrinthe der Sertões erstrecken sich über hunderte von Kilometern und […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Die Geschichte des 8-Bass-Akkordeons und sein Einfluss auf den Forró

Die Geschichte des 8-Bass-Akkordeons und sein Einfluss auf den Forró aus dem Nordosten Brasiliens Das Akkordeon ist ein blasendes Musikinstrument deutschen Ursprungs. Das 8-Bass-Akkordeon, das aus einem Blasebalg, freien Stimmzungen und zwei hölzernen Harmonikakästen besteht, ist von grundlegender Bedeutung für den Forró, der die Kindheit von Luiz Gonzaga kennzeichnet und […]

Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Klöppeln und Sticken im nordosten Brasiliens

Klöppeln und Sticken: Techniken und Geschichten Klöppelspitze und Stickerei gehören zu den traditionellsten Formen des Kunsthandwerks im Nordosten Brasiliens, insbesondere in Ceará. Klöppeln ist nicht nur eine Einkommensquelle, sondern auch eine Form der Unterhaltung und eine Verbindung zwischen den Frauen, die die Geschichte des Nordostens und der Morros da Mariana […]

Entdeckungsküste, Kultur, Geschichte und Religion im Nordosten Brasiliens

Nationalpark Monte Pascoal: Pataxó-Kultur und brasilianische Geschichte

Der Nationalpark Monte Pascoal liegt im äußersten Süden Bahias zwischen den Städten Porto Seguro und Prado und umfasst 22.383 Hektar. Sein Naturraum weist eine große landschaftliche Vielfalt und einzigartige Naturschönheiten auf, wie den Strand von Aldeia de Barra Velha mit kristallklarem Wasser und erhaltener Restinga-Vegetation, Mangrovenwälder, Restinga-Wälder und die Regenstrände […]

Kokospalmen-Küste

Costa do Sauípe: Entdecken Sie das Paradies in Bahia

Die Costa do Sauípe ist eine der größten und bekanntesten Tourismusanlagen Brasiliens und liegt an der Nordküste Bahias, etwa 76 Kilometer von Salvador entfernt, an der sogenannten Grünen Linie (BA-099). Sie verbindet die Schönheit der Natur mit paradiesischen Stränden, Kokosnusshainen und Dünen mit einer hohen Infrastruktur, bestehend aus All-inclusive-Resorts, Themenhotels, […]

Kokospalmen-Küste

Das Tamar-Projekt und der Schutz der Meeresschildkröten

Das Tamar-Projekt wurde 1980 von brasilianischen Forschern gegründet, um die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten vor der Küste Brasiliens zu schützen. Der Name „Tamar“ setzt sich aus den Worten TArtaruga MARinha zusammen. Die Initiative begann unter der Koordination des damaligen Brasilianischen Instituts für Forstentwicklung (IBDF), einer Organisation, die später in IBAMA […]

Kokospalmen-Küste

Lauro de Freitas: Ein Geheimtipp in Bahia

Lauro de Freitas ist eine wachsende Gemeinde im Bundesstaat Bahia, die zur Metropolregion Salvador (RMS) und zur sogenannten Nordküste gehört. Mit einer Fläche von ca. 57,94 km² und einer geschätzten Einwohnerzahl von 217.960 im Jahr 2024 weist sie eine der höchsten Bevölkerungsdichten des Bundesstaates auf. Vilas do Atlântico und hoher […]

A maior atração Jandaíra é o Distrito de Mangue Seco na Bahia
Kokospalmen-Küste

Jandaíra: Entdecken Sie den Charme des Mangue Seco

Jandaíra: zwischen Flüssen, Dünen und Geschichte Jandaíra ist eine Gemeinde im äußeren Norden Bahias, an der Grenze zu Sergipe, getrennt durch einen der wichtigsten Wasserläufe der Region: den Rio Real. Die Gemeinde verfügt über einen Küstenstreifen von seltener Schönheit, umgeben von Kokoshainen, Dünen und Stränden mit warmem Wasser, die zum […]

Kokospalmen-Küste

Gemeinde Entre Rios mit erstem offiziellen FKK-Strand

Gemeinde Entre Rios (Bahia) Entre Rios ist eine Gemeinde im Bundesstaat Bahia und gehört zur Costa dos Coqueiros, einer der touristischen Regionen an der Nordküste Bahias. Verwaltungsgliederung Die Gemeinde besteht aus folgenden Verwaltungsbezirken: Entre Rios (Hauptort) Ibatuí (früher bekannt als Pondé) Subaúma Früher gehörten auch die Bezirke Cambuís und Pastora […]

Kokospalmen-Küste

Die Kokosnussküste und ihr touristisches Erbe

Die Kokosnussküste und die Grüne Linie Die Costa dos Coqueiros (Kokospalmenküste) ist eine der emblematischsten Küstenregionen des Bundesstaates Bahia, die sich durch ihre ausdrucksstarke natürliche Schönheit, ihre biologische Vielfalt und ihre konsolidierte touristische Infrastruktur auszeichnet. Dieser Küstenstreifen, der sich entlang der Grünen Linie, der ersten ökologischen Autobahn Brasiliens, erstreckt, stellt […]