Salvador da Bahia

Salvador da Bahia: Reich an Geschichte und Kultur

Salvador, die Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, ist eine der ältesten und lebendigsten Städte Brasiliens und wurde 1549 von Tomé de Sousa gegründet.

Salvador ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Geschichte, afro-brasilianischer Kultur, Musik und Religiosität und verzaubert Besucher mit seinem tropischen Klima, seinen gastfreundlichen Menschen und seiner lebendigen Atmosphäre.

Die wichtigsten Orte

Salvador da Bahia ist eine Stadt, die Geschichte, lebendige Kultur, Religiosität, Musik und wunderschöne Strände vereint und sie zu einem der reichsten und faszinierendsten Reiseziele Brasiliens macht.

1. Pelourinho

Der Pelourinho ist das historische Herz Salvadors, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen, barocken Kirchen wie der Igreja de São Francisco und farbenfrohen Villen atmet das Viertel Geschichte, Kultur und Kunst.

Lacerda-Aufzug und Tomé de Souza-Platz

Der Lacerda-Aufzug verbindet die Oberstadt mit der Unterstadt und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Am Tomé-de-Souza-Platz können Sie den Rio-Branco-Palast und den spektakulären Blick auf die Bucht von Todos-os-Santos bewundern.

2. Markt Modelo

Der Mercado Modelo in der Cidade Baixa ist der ideale Ort, um bahianisches Kunsthandwerk, typische Kleidung und Souvenirs zu finden und die köstliche lokale Küche zu genießen.

3. Bonfim-Kirche

Die Kirche Senhor do Bonfim ist ein Symbol des bahianischen Glaubens, berühmt für die bunten Bonfim-Bänder und das traditionelle Treppenwaschen, bei dem sich katholische Religiosität und afro-brasilianische Praktiken vermischen.

4. Leuchtturm von Barra

Der Leuchtturm von Barra ist einer der ältesten Lateinamerikas und beherbergt das Nautische Museum von Bahia. Der Ort ist ideal, um den Sonnenuntergang zu beobachten und die Stadtstrände der Region zu genießen.

5. Die Strände von Salvador

Salvador hat wunderschöne Strände für jeden Geschmack, wie den Praia do Porto da Barra, den Praia de Stella Maris, den Praia do Flamengo und die paradiesische Ilha de Itaparica, die man mit der Fähre erreicht.

6. Kultur und Feste

Die Stadt ist Schauplatz bedeutender kultureller Ereignisse wie dem Karneval von Salvador, der als einer der größten und lebendigsten der Welt gilt. Candomblé, Capoeira, Samba-Reggae und Afro-Blocos wie Olodum und Ilê Aiyê sind starke Ausdrucksformen der lokalen Identität.

7. Gastronomie

Die Küche Salvadors ist reichhaltig und vielfältig und bietet Gerichte wie Acarajé, Moqueca Baiana, Vatapá, Caruru und Abará, die immer mit viel Palmöl und afrikanischen Einflüssen gewürzt sind.

Salvador da Bahia ist eine Stadt, die Geschichte, lebendige Kultur, Religiosität, Musik und wunderschöne Strände vereint und damit zu einem der reichsten und faszinierendsten Reiseziele Brasiliens zählt.

Salvador da Bahia

Die Basilika-Kathedrale von Salvador: Symbol der sakralen Kunst in Brasilien

Die Basilika-Kathedrale von Salvador ist eines der wichtigsten sakralen Gebäude im kolonialen Brasilien. Sie ist ein Zeugnis der Geschichte des Landes und des Katholizismus und beherbergt eine wertvolle Sammlung von Gemälden verschiedener Autoren aus dem 17. Jahrhundert, Rosenholzmöbel und verschiedene sakrale Gegenstände aus Gold und Silber. Die Basilika-Kathedrale von Salvador […]

Salvador da Bahia

Festung Nossa Senhora de Monte Serrat – Reiseführer

Das Fort Nossa Senhora de Monte Serrat in der Stadt Salvador im Bundesstaat Bahia ist eines der bekanntesten und am besten erhaltenen Beispiele kolonialer Militärarchitektur in Brasilien. Das Fort ist ein wichtiges Touristenziel, das durch seine Kombination aus historischem und kulturellem Wert und Panoramablick einheimische und internationale Besucher anzieht. Die […]

Salvador da Bahia

Paläste in Salvador und ihre faszinierende Geschichte

Die Paläste in Salvador de Bahia haben Könige beherbergt, haben eine lange Geschichte und erfüllen heute unterschiedliche Funktionen. Einige Paläste werden für Hochzeiten genutzt, andere sind wunderschöne Museen geworden und wieder andere warten auf eine ungewisse Zukunft. Entdecken Sie die Architektur und Geschichte der Paläste Salvadors 1. Palácio da Acclamação […]

Salvador da Bahia

Festung Nossa Senhora de Monte Serrat Geschichte

Die Festung Nossa Senhora de Monte Serrat, die ursprünglich Burg von São Felipe genannt wurde, gilt als ein außergewöhnlich wichtiges Beispiel der frühen Festungsarchitektur in Portugal, da sie das archaischste Modell der lokalen Verteidigung darstellt, das ohne größere Veränderungen überlebt hat. In dieser Hinsicht ist sie wahrscheinlich die älteste in […]

Salvador da Bahia

Kirche des Dritten Franziskanerordens: Ein Barockjuwel

Geschichte und Architektur der Kirche des Dritten Franziskanerordens Die Kirche des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus am Largo do Pelourinho in Salvador, Bahia, ist ein herausragendes Beispiel der Barockarchitektur in Brasilien. Der Grundstein wurde am 1. Januar 1702 gelegt. Video – Geschichte und Architektur der Kirche des Dritten Franziskanerordens in […]

Salvador da Bahia

História dos Fortes e Faróis de Salvador

A construção de fortes e faróis foi motivada pela necessidade de proteger a cidade de Salvador e garantir a soberania dos portugueses sobre o território descoberto. A escolha do local para a instalação da cidade de Salvador também levou em consideração aspectos religiosos. Como se dizia na época, “quanto mais […]

Salvador da Bahia

História da Fundação de Salvador da Bahia

A História da Fundação de Salvador da Bahia nasceu como cidade-forte ou, pelo menos, isso era o que pretendia D. João III, de Portugal, e, enquanto foi capital ou Cabeça do Brasil, houve preocupação constante em defendê-la. O destaque das fortificações na paisagem da cidade de Salvador certamente representa a […]

Barco holandês
Salvador da Bahia

História Secreta de Salvador da Bahia

Diogo Álvares Correia, mais conhecido como Caramuru, é uma figura central na História Secreta de Salvador da Bahia. Existem fragmentos históricos ocultos no coração da cidade. São relatos escondidos que dormem diante dos nossos olhos, nas esquinas, nas ruas, nas praças e nos monumentos urbanos. A cidade está sempre nos […]