Eigenschaften des Paraíba-Turmalins, der ein seltener Edelstein ist

Der Paraíba-Turmalin wurde erstmals in den 80er Jahren in Brasilien in der Region Paraíba im Distrikt São José da Batalha – daher sein Name – gefunden, dann im Jahr 2000 in Nigeria und später im Jahr 2004 in Mosambik.

Vor etwa 600 Millionen Jahren schuf ein einzigartiges geologisches Ereignis die spektakulärste Vielfalt von Edelsteinen in der Turmalingruppe – den Paraíba-Turmalin.

Paraiba Turmalin
Paraiba Turmalin

Es ist wichtig, ein Phänomen hervorzuheben: Afrikanische Turmaline sind normalerweise viel größer als brasilianische und können in größeren Mengen hergestellt werden, was sich am Ende auf die Karatpreise auswirken könnte. Hier findet man selten einen Paraiba-Turmalin mit mehr als 5 Karat, während es in Afrika bereits einige Exemplare mit Gewichten über 10 Karat gibt und der größte polierte Paraiba der Welt aus Mosambik stammt.

Paraiba Turmalin wird in nur fünf Minen auf der ganzen Welt gefunden; drei davon in Brasilien, woher die wertvollsten Exemplare stammen.

Die Produktion ist jedoch sehr knapp, fast ausgestorben, was sie immer teurer und begehrter macht.

Die wichtigsten Juweliergeschäfte des Landes haben einige Stücke mit dem Edelstein, die unter Verschluss gehalten werden, und der Wert eines dieser exklusiven Juwelen kann R$ 3 Millionen erreichen.

Zuerst schenkten die Brasilianer der Neuentdeckung nicht viel Aufmerksamkeit, aber die Japaner waren von den Edelsteinen fasziniert und begannen, sie in Asien zu kaufen und weiterzuverkaufen, wodurch sie unglaubliche Preise erzielten.

Die Produktion von Tourmaline Paraíba nimmt jedes Jahr ab. Nur 20 Karat pro Jahr, verglichen mit 480 Millionen für Diamanten.

Turmaline sind in vielen Farben zu finden, einschließlich Blau (Indikolit), aber der ausschlaggebende Faktor für die Feststellung, dass es sich um einen bisher unbekannten Stein handelt, war seine chemische Zusammensetzung, denn aufgrund des Vorhandenseins kleiner Spuren von Kupfer und Mangan hat Paraíba dieses Neon blaue oder grünlich blaue Farbe, eine helle und einzigartige Farbe.

Auch wenn sie nicht teurer als Diamanten sind, verleihen seltene Edelsteine ​​Schmuckstücken Einzigartigkeit. Um die Qualität eines Edelsteins zu berechnen, verwenden Experten die aus dem Englischen übernommenen Kriterien der vier Cs: Cut (cut), Clarity (clarity), Carat (carat) und vor allem color (color).

Darüber hinaus können die Seltenheit eines Edelsteins und das einzigartige Design eines Edelsteins seinen Preis schnell vervielfachen.

Paraiba Turmalin
Paraiba Turmalin

Der Paraíba-Turmalin faszinierte die Welt der Edelsteine ​​von Anfang an wegen seiner Schönheit und seiner elektrisierenden Farben.

Sie wurden fast sofort populär und gehören heute zu den begehrtesten und wertvollsten Edelsteinen der Welt.

Die Entdeckung des Paraíba-Turmalins, nachdem er zum ersten Mal mit dem menschlichen Auge beobachtet wurde, erzeugt aufgrund seines lebendigen und brillanten Blaus eine starke emotionale Wirkung.

Da sie sehr selten sind, zerbrechen Juweliere die Steine ​​normalerweise nicht, sondern arbeiten mit ihnen mehr oder weniger in dem Format, in dem sie erscheinen.

Dies erschwert beispielsweise die Herstellung von Ohrringen, die sehr ähnliche Steine ​​erfordern.

Paraiba Turmalin
Paraiba Turmalin

Paraiba-Turmalinschliff

Das Schleifen ist jedoch grundlegend, um den Glanz des Steins zu intensivieren, er wird in bestimmten Winkeln facettiert, damit das Licht ihn durchdringen und mit größtmöglicher Schönheit zu den Augen zurückkehren kann.

Das Schneiden verbessert Farbe und Glanz und bringt den Stein zu seinem besten Potenzial.

Paraiba-Turmalin-Wert

Die Erwartungen weisen immer auf höhere Preise hin, da die Nachfrage schneller wächst als das Angebot. Werte von fünf Stellen pro Karat sind bei neonblauen Edelsteinen guter Qualität und bei blaugrünen Edelsteinen von mehr als 5 Karat keine Seltenheit.

Es ist Liebe auf den ersten Blick: Der Edelstein hat einen ganz eigenen inneren Glanz, ein strahlendes Neonblau, das das Herz berührt. Es ist pure Emotion! Wenn wir einen dieser Steine ​​im Dunkeln platzieren, scheint er zu leuchten, als wäre er Neon.

Es ist der einzige transparente Edelstein, der Kupfer in seiner Zusammensetzung enthält, was ihm diese lebendige, helle und elektrische Farbe verleiht. Es wird gesagt, dass dieser Edelstein wie die Sonne sein eigenes Licht hat!

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden