Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Avenida Contorno in Salvador

Die Geschichte der Avenida Contorno in Salvador BA

Die Avenida Contorno in Salvador wurde 1962 eröffnet. Sie wurde vom Architekten Diógenes Rebouças entworfen und verbindet das Campo Grande mit der Cidade Baixa.

Gamboa de Baixo kann als eine der privilegiertesten Gegenden Salvadors bezeichnet werden.

Umgeben von einem Privatstrand und mit einem einzigartigen Blick auf den Sonnenuntergang der Insel Itaparica.

Gamboa – Heimat der Gemeinden Solar do Unhão und Gamboa de Cima und Baixo – wird von der Avenida Contorno begrenzt und von der Bucht Todos os Santos umarmt.

Avenida Contorno em Salvador BA, a esquerda o Solar do Unhão e a Capela Nossa Senhora da Conceição.
Avenida Contorno in Salvador BA, links Solar do Unhão und die Kapelle Nossa Senhora da Conceição.

Eingebettet zwischen dem Museum für Moderne Kunst Bahias (MAM) und dem Hang des Campo Grande liegt der kleine Strand Gamboa de Baixo, wie er von den Einheimischen genannt wird.

Foto antiga da avenida Contorno em Salvador BA
Alte Aufnahme der Avenida Contorno in Salvador BA

Der Boden weicht den Steinen. Umgeben von einer Küstengemeinde, die von Fischern bewohnt wird, bietet der Ort eine einzigartige architektonische Komposition.

Foto da avenida Contorno de 1958, Salvador BA
Foto der Avenida Contorno von 1958, Salvador BA

Die Avenida Lafayette Coutinho, auch bekannt als Avenida Contorno, ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen der Ober- und Unterstadt und liegt am Ufer der Bucht von Todos-os-Santos.

Der Erfolg des Viertels erklärt sich nicht aus seiner Funktion als Verbindung zwischen den Stadtvierteln, sondern aus seiner Tendenz, der Öffentlichkeit attraktive Räume zu bieten.

Darüber hinaus wurde das Contorno-Viertel von Berühmtheiten wie Anitta, Rafa Kalimann, Iza und Ivete Sangalo besucht. Im Jahr 2018 wurden hier Szenen für die Seifenoper „Segundo Sol“ gedreht.

Die 4 Sehenswürdigkeiten der Avenida do Contorno in Salvador BA

Avenida Contorno em Salvador BA
play-rounded-fill

Entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Avenida Contorno, eine der berühmtesten Straßen Salvadors.

1. Praia da Preguiça: vom Sportzentrum zum Karnevalsviertel

Historikern zufolge galt ein Teil der Gegend um die Praia da Preguiça zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert als das Nobelviertel Salvadors. Die Häuser und Stadthäuser waren bei der kaufkräftigen Bevölkerung sehr begehrt. Heute, im 21. Jahrhundert, gilt der Strand als Freizeitsportzentrum.

Praia da Preguiça em Salvador BA
Strand Preguiça in Salvador BA

Es werden Kurse für Footvolley, Kanu, Tauchen und Sportfischen angeboten.

„Der Praia da Preguiça hat aufgrund der paradiesischen Schönheit, die das Meer bietet, eine hohe Qualität“, erklärt Clayton Correia, ein Footvolley-Lehrer.

Der Strand ist auch zum Schauplatz kultureller Veranstaltungen geworden, wie dem Praia da Preguiça Fantasy Sea Bath, einem traditionellen Umzug vor dem Karneval. Die Parade begann in den 1930er Jahren, wurde in den 1990er Jahren unterbrochen und 2012 wieder aufgenommen. Nach der Pandemie ist der Bloco in diesem Jahr wieder aufgetreten.

Eine weitere Attraktion in der Gegend ist das Restaurant Mirante Tropical da Ladeira, das an der Ladeira da Preguiça liegt und einen privilegierten Blick auf den Strand bietet. Hier haben schon Berühmtheiten wie Lázaro Ramos, Dira Paes und Clara Buarque gespeist.

Das Restaurant befindet sich in einem alten Herrenhaus, in dem auch das Musikvideo für den Song „Baile de Favelinha“ des Rap-Duos LT und des Sängers Léo Santana gedreht wurde.

2. MAM Beach verbindet Natur, Kultur und Kunst

Mit seinem kristallklaren, ruhigen Wasser ist der MAM Beach einer der reizvollsten Orte Salvadors, der Freizeit, Kunst und Natur an einem Ort vereint.

Museu de Arte Moderna da Bahia
Bahia-Museum für Moderne Kunst

Der Strand liegt zwischen der Marina Bahia und dem Museum für Moderne Kunst Bahia (MAM) und ist ideal für alle, die sich am Meer entspannen und dabei Kunstwerke und Skulpturen von Größen wie Mário Cravo und Carybé bewundern möchten.

Praia do MAM em Salvador BA
Der MAM-Strand in Salvador BA

Da es sich um einen kleinen Strand handelt, ist er während der Hochsaison oft überfüllt und von 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Die Verwaltung und Zugangskontrolle erfolgt durch das Museum für Moderne Kunst selbst, um den Erhalt des Standortes zu gewährleisten.

Entlang des kleinen Weges, der zum Sandstrand führt, finden die Besucher auch Werke bekannter brasilianischer Künstler wie Mestre Didi, Juarez Paraíso, Emanuel Araújo, José Resende, Siron Franco und Ivens Machado.

Die Skulptur der Yemanjá und die Venus aus Eisen gehören zu den beliebtesten Fotomotiven und ziehen neugierige Blicke und Kameras an.

Der Praia do MAM ist eine echte Einladung, mit der Natur in Kontakt zu kommen, Kunst zu betrachten und Kultur in einer der inspirierendsten Umgebungen der Hauptstadt Bahias zu erleben.

3. Die Gemeinde Solar do Unhão: Kunst, Meer und Widerstand

An der charmanten Avenida Contorno gelegen, ist die Gemeinde Solar do Unhão eine Hochburg für Stadtkunst, Volkskultur und Naturschönheiten. Die engen, bunten Straßen sind geprägt von Live Graffiti, die das Viertel in eine Open-Air-Galerie verwandelt haben: das Salvador Street Art Museum (MUSAS).

Comunidade do Solar do Unhão em Salvador BA
Der Stadtteil Solar do Unhão in Salvador BA

Unhão ist mehr als eine Durchgangsstation, es hat sich als Treffpunkt für Einheimische, Künstler und Besucher etabliert, die hier lebendige Kunst, lokale Küche und einen der schönsten Ausblicke auf die Bucht von Todos os Santos finden.

Neben der atemberaubenden Landschaft und dem Meer, das die kleine Bucht umspült, zieht das Viertel auch Künstler an, die in der Gemeinde einen fruchtbaren Raum für Kreativität, Erfahrungsaustausch und freien Ausdruck finden.

Es ist eine Gemeinschaft, die sich darauf eingestellt hat, Menschen auf eine sehr angenehme Weise zu empfangen. Wir ziehen die Aufmerksamkeit auf uns, indem wir unsere Kunstwerke und Graffiti auf eine andere Art und Weise anbringen. Diese Investition in die Kunst, zusammen mit all den anderen Dingen in der Umgebung, schafft diese Anziehungskraft in der Gemeinde“, erklärt der Künstler Júlio Costas, ein Bewohner des Ortes.

Solar do Unhão ist also viel mehr als ein historisches Erbe: Es ist ein Ort, an dem die koloniale Erinnerung mit der urbanen Kunst in Dialog tritt, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart in Spuren, Farben, Geschmäckern und Klängen begegnen. Ein Ort des kreativen Widerstands und der kulturellen Gastfreundschaft im Herzen Salvadors.

4. Haus Quinta do Unhão

Solar do Unhão und die Kapelle Nossa Senhora da Conceição, auch bekannt als Casa e Capela da Antiga Quinta do Unhão oder einfach nur Quinta do Unhão, bilden eines der wichtigsten kolonialen Architekturensembles der Stadt Salvador.

François René Moreaux - Solar do Unhão com a Igreja de Nossa Senhora da Conceição da Praia, Salvador da Bahia
François René Moreaux – Solar do Unhão mit der Kirche Nossa Senhora da Conceição da Praia, Salvador da Bahia

Zusammensetzung der architektonischen Anlage

Die Anlage besteht aus

  • Herrenhaus (Casa-grande)
  • Kapelle der Unbefleckten Empfängnis
  • Landungssteg
  • Brunnen
  • Aquädukt
  • Brunnen
  • Lagerräume
  • Destillierapparat mit Tanks

An der Zugangsbrücke zum Herrenhaus befinden sich Fliesen mit barocken Ornamenten, die zwischen 1770 und 1780 in Lissabon hergestellt wurden.
Der Brunnen, der ursprünglich vom Aquädukt gespeist wurde, ist ein barockes Werk aus dunklem Sandstein mit einer Front, aus der das Wasser sprudelt, und zwei übereinanderliegenden Muscheln.

[Anmerkung: Ein Herrenhaus oder Schloss ist der ursprüngliche Wohnsitz einer adligen Familie. Der Begriff bezieht sich auch auf alte Residenzen von großem Luxus und Komfort. In Brasilien ließen sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch einige reiche Händler und Geschäftsleute Herrenhäuser errichten.

Beschreibung des Gebäudes und der Lage

  • Lage: Die Anlage liegt an einer Uferpromenade in der Bucht von Todos os Santos.
  • Landschaft: Die Anlage liegt an einem kleinen Kieselstrand, in der Nähe des Hügels und der beliebten Wohnsiedlung Gamboa de Baixo. Es liegt auch in der Nähe der Bögen der Avenida Contorno.
  • Geschosse: 1 bis 3 Geschosse
  • Gliederung: Steinmauerwerk mit Ziegelgewölbe im Erdgeschoss
  • Dach: Satteldach und Walmdach
  • Fenster: Koloniale Sprossenfenster, die das Naturlicht gut nutzen.
  • Baustil: Überwiegend koloniale Architektur, mit dekorativen Elementen aus der Zeit

der ursprünglichen Nutzung (Kolonialzeit):

  • Erdgeschoss: Wirtschaftsraum
  • Erster Stock: Familienwohnung
  • Gestohlenes Wasser: Dienstbotenzimmer

Geschichte des Anwesens

  • 1690: Das Gut war Wohnsitz des Richters Pedro de Unhão Castelo Branco.
  • Anfang des 18. Jahrhunderts: Verkauf an José Pires de Carvalho e Albuquerque
  • Anfang 19. Jahrhundert: Im Besitz von Antônio Joaquim Pires de Carvalho e Albuquerque
  • Bis 1928: Verschiedene Besitzer bis zum Erwerb durch den Staat Bahia

Während der Kolonialzeit diente der Komplex als agroindustrieller Komplex, ähnlich den Zuckermühlen, mit einem Großen Haus, einer Kapelle, Sklavenquartieren und einer auf den Export von Produkten des Recôncavo ausgerichteten Struktur.

Eingriffe und Restaurierungen

  • 1946: Stabilisierungs-, Konservierungs- und Reinigungsarbeiten.
  • 1960: Beginn der Arbeiten an der Avenida Contorno. Das ursprüngliche Projekt drohte, sich zwischen das Herrenhaus und die Kapelle zu schieben und das Aquädukt und den Brunnen zu zerstören. Nach Reaktionen in der Presse schlug der Architekt Diógenes Rebouças eine alternative Route vor, die den Komplex erhalten sollte.
  • 1962/1963: Die Landesregierung restauriert das Gebäude, um darin das Museum für Volkskunst von Bahia unterzubringen. Das Projekt wurde von der Architektin Lina Bo Bardi entworfen, die die berühmte Wendeltreppe einbaute und in einigen Pavillons einen Teil des Verputzes durch Gips ersetzte.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Avenida Contorno bzw. Avenida Lafayette Coutinho in Salvador BA

Este post também está disponível em: Português English Deutsch Español Français

Hide picture