Höhlen der Gemeinde Campo Formoso in Bahia

Toca Barriguda in Campo Formoso in Bahia
Toca Bauch

Die Stadt Campo Formoso in Bahia ist bekannt für ihre Höhlen und den Smaragdhandel.

Campo Formoso hat seinen Sitz in Chapada Diamantina und hat auf seinem Territorium viele Höhlen mit verschiedenen Arten von Innenformationen.

Neben der größten Höhle in Erweiterung der südlichen Hemisphäre: Toca da Boa Vista, die größte bekannte Höhle Brasiliens und der südlichen Hemisphäre, mit mehr als 120 km kartierten Galerien bis 2007, ist eine der wichtigsten Höhlenforscher und paläontologische Stätten in Brasilien.

Die Gemeinde Campo Formoso, bekannt für die Herstellung von Smaragden, 414 Kilometer von Salvador entfernt, beherbergt die Messe der Edelsteine, Esmeraldas und Kunsthandwerk.

Zusammen mit den benachbarten Höhlen Toca da Barriguda, Toca do Calor de Cima, Toca do Pitu und Toca do Morrinho bilden sie eine Gruppe von weltweiter geologischer Bedeutung.

Videos zum Thema „Campo Formoso in Bahia“

HÖHLEN DER GEMEINDE CAMPO FORMOSO

Siehe auch Smaragdjäger in Chapada Diamantina

Toca da Boa Vista

Toca da Boa Vista in Campo Formoso, Bahia
Toca da Boa Vista

Die größte Höhle der südlichen Hemisphäre, mit 102,5 km kartographiert und topographiert von der Bambuí Speleological Research Group, nimmt den 11. Platz unter den größten Höhlen der Welt ein.

Zahlreiche dort gefundene Fossilien erlaubten es, das Wissen über die Paläontologie der pleistozänen Wirbeltiere zu erweitern. Darüber hinaus werden wichtige Studien in den Bereichen Paläotoklimatologie und Karstgeologie durchgeführt.

Die Höhle hat auch Speläotheme von exotischer Mineralogie und seltener Morphologie. Es ist ein großes trockenes Labyrinth, das enge Kanäle zu großen Hallen bildet.

Karte Toca und Campo Formoso Höhlen
Karte Toca und Campo Formoso Höhlen

Die größte von ihnen ist die Halle namens Salão Telécio, die zu Ehren von José Telesphoro benannt wurde, einem großen Anführer von Campo Formoso und einem Pionier, der das große Potenzial von Gruta da Boa Vista betritt und erschließt.

Die schönsten Räume sind: The Flying Saucers Conduit, die Jenseitswelt, die Neue Welt, die Dritte Welt und der letzte Abschnitt, genannt das Ende der Welt.

Der Erhaltungszustand dieser Höhle ist sehr gut, da ihre Besichtigung bisher Höhlenforschern und anderen mit dem Höhlenökosystem erfahrenen Wissenschaftlern vorbehalten war.

Bauchhöhle

Toca da Barriguda in Campo Formoso in Bahia
Bauchhöhle

Toca da Barriguda ist die zweitgrößte Höhle Brasiliens. Toca da Barriguda ist eine spektakuläre Höhle und in vielerlei Hinsicht landschaftlich reizvoller als Toca da Boa Vista, ihr größerer Nachbar.

Seine wunderbaren Salons sind eine Augenweide für jeden, der es betritt.

Es besteht aus großen Sälen, die mit Stalaktiten und Stalagmiten, Abfluss und Caatinga Conduit mit 16.400 m² geschmückt sind, und zweifellos die schönste Halle der Region, sowohl aufgrund des „Walds“ der Stalagmiten auf dem Boden als auch der kuriosen Decke voller Cupuis.

Es ist auch von großer wissenschaftlicher Bedeutung mit fossilen Knochen und paläoökologischen Beweisen, die in dieser Höhle reichlich vorhanden sind, was sie zu einem wichtigen Naturmuseum macht.

Seine Route ist 30 Kilometer lang, die von der Bambuí Speleological Research Group kartiert und vermessen wurde.

Sumidouro-Brücken in Campo Formoso

Höhle Pontes do Sumidouro in Campo Formoso in Bahia
Pontes do Sumidouro-Grotte

Eine Gruppe von Höhlen, die durch drei Kalksteinbrücken dargestellt werden, die den Fluss Pacuí überqueren und die Überreste einer großen Höhle darstellen, durch die er unterirdisch floss. Die Lücken zwischen diesen Brücken sind große Absätze von der Decke der alten Höhle.

Die erste Brücke mit einer Ausdehnung von 85 m zeichnet sich durch ein großes Volumen eingestürzter Blöcke, wenige Speläotheme mit Kaskadenformen an den Seitenwänden und Travertin im Flusslauf aus. Interessant ist, dass über diese natürliche Brücke eine Fahrbahn führt.

Brücke II, mit 305m, hat bereits eine höhere Dichte an Speläothemen sowohl an der Decke als auch an den Seitenwänden (Stalaktiten, Wasserfälle, Vorhänge und andere). Der Boden ist flach und besteht aus einem nassen Ring, der während der Überschwemmungen des Flusses Pacuí abgelagert wurde.

Entlang des Flussufers, einer 95 km langen Strecke, erreichen Sie die Brücke 3. Dies ist die größte und schönste Brücke mit 310 m Entwicklung und bietet eine große Menge an Karbonatablagerungen wie unzähligen Travertin, Säulen, Perlen und andere . .

Der Boden ähnelt dem von Ponte 2 und besteht aus Überschwemmungslehm aus dem Pacuí-Fluss, der zwischen den bläulichen Felsen und dem groben Sand fließt, der in der klaren Sonne der Caatinga glitzert.

Grotte des Klosters

Gruta do Convento in Campo Formoso in Bahia
Grotte des Klosters

Die Convento-Höhle, die sich in der Nähe des Dorfes Abreus befindet, ist sehr groß und zeichnet sich sowohl durch ihre unterirdische Schönheit, die von einem Oberlicht eingerahmt wird, als auch durch ihren religiösen Wert aus, der die Pilger der Nossa Senhora Aparecida anzieht.

Dort wird es seit mehreren Jahrzehnten verehrt. Es ist seit dem XNUMX. Jahrhundert bekannt, als in der Region Abreus Salpeterminen entdeckt und ausgebeutet wurden. Der Weg in die Höhle ist aufgrund der Horizontalität der Galerien sehr einfach. Mehrere Oberlichter ermöglichen den Eintritt von Licht, das seine Schönheit unterstreicht, sowie einen einfachen Zugang zur Oberfläche.

Der Erhaltungszustand dieser Höhle ist gut. Dies liegt an den großen Dimensionen der Galerien und dem Fehlen von Höhlenthemen an zugänglichen Stellen.

In der Höhle fließt es aus den intermittierenden Wasserbächen Queixo D'Anta und Tanquinho, die in der Serra do São Francisco westlich des Dorfes Abreus entspringen.

Trotz Konzentrationen von Stalaktiten und Stalagmiten und Vorhängen an den Seitenwänden ähnelt diese Höhle einem riesigen phreatischen Druckkanal, in dem in der Vergangenheit das Wasser eines voluminösen Nebenflusses des Pacuí-Flusses zirkulierte und einen integrierten Höhlenkreislauf bildete leicht zu besuchen aufgrund der Nähe zwischen ihnen.

 Toca da Onça oder Gruta da Tiquara

Toca da Onça oder Gruta da Tiquara in Campo Formoso, Bahia
Toca da Onça oder Gruta da Tiquara

Toca da Onça oder Gruta da Tiquara liegt auf 10º 24′ 46″ südlicher Breite und 40º 24′ 46″ westlicher Länge und liegt fast innerhalb des Stadtgebiets der Stadt Tiquara. Es hat einige Höhlenmalereien im Inneren.

Unter den beobachteten Gemälden gibt es eine Ähnlichkeit mit der São Francisco-Tradition / geometrischen Tradition, die im Bundesstaat Minas Gerais recht häufig ist. Laut Valentim Calderon ähnelt die Tradition von San Francisco der symbolistischen Tradition.

Die Gemälde sind durch die in den 30er Jahren erfolgte Salpetergewinnung ziemlich zerstört und auch stark mit Graffiti besprüht.

Die Tiquara-Höhle ist äußerst wichtig, um den vorherrschenden Stil der Felskunst in der Region zu charakterisieren, und ihre Merkmale unterscheiden sich von allen anderen, die wir an den anderen Orten, die wir besucht haben, gefunden haben.

TOURISMUS IN CAMPO FORMOSO 

Die Region Campo Formoso hat ein großes touristisches Potenzial – Campo Formoso birgt ein großes Potenzial für die natürliche Schönheit, was die Gemeindeverwaltung dazu veranlasst, den Tourismus als neue wirtschaftliche Aktivität, eine neue Einnahmequelle zu etablieren.

Daher neben der Suche nach Infrastruktur; Um eine Marketingaufgabe zu machen, ist es notwendig, die Bevölkerung zu mobilisieren und eine neue, auf die Staatsbürgerschaft ausgerichtete Bildung zu fördern, zum Schutz des natürlichen, historischen und kulturellen Erbes, kurz gesagt, um mit dem Tourismus und mit dieser neuen Wirtschaftstätigkeit zu leben. In den Schulen der Gemeinde sollten neue Programme eingeführt werden.

Der Sekretär für Bildung, Kultur und Tourismus der Gemeinde Campo Formoso, der die Naturschönheiten dieser Region kennt, öffnet seine Türen, um Naturliebhabern die Freuden zu bieten, die sie allen bietet, die in ihren Ecken Zuflucht suchen.

So kann der Besucher zu Fuß oder auf Pferden und Eseln auf reizvollen Wegen, zwischen Wiesen und grünen Feldern reisen und Szenarien betrachten, die von Bergen und blauen Hügeln umrahmt werden… Flüsse und rauschende Bäche flüstern zwischen den Steinen.

Besuchern wird auch ein Ausflug in die Caatinga-Region mit ihrer wilden, widersprüchlichen und einsamen Schönheit angeboten; mit seiner dornigen und verdrehten Vegetation.

Und dennoch betrachtet der Tourist beim Hinabsteigen in das Innere der Erde Szenarien, die kein menschliches Auge gesehen hat. Im Laufe der Jahrtausende hat sich die Natur im Herzen des Planeten mit schillernden Palästen und Schlössern gebildet.

In jeder Halle, die Sie betreten, erscheinen weitere Überraschungen, die die Netzhaut des modernen Menschen verzaubern und ihn dazu bringen, über die Größe der Schöpfung zu meditieren.

All diese Reichtümer sind in unserer Reichweite, es genügt, dass wir sie mit unserem nach Schönheit und Harmonie dürstenden Herzen suchen.

Campo Formoso - Geografische Lage

Die Gemeinde Campo Formoso liegt im Norden von Bahia, westlich des Jakobinergebirges. Seine Geschichte reicht zurück bis zu den Anfängen der Kolonisierung der Ländereien im Inneren des kolonialen Brasiliens (XNUMX. Jahrhundert).

Karte von Chapada Diamantina
Karte von Chapada Diamantina

In seinem Gebiet befindet sich das Vale do Salitre, dessen gleichnamiger Fluss ein Nebenfluss des rechten Ufers des Flusses São Francisco ist.

Die Stadt ist 400 km von Salvador entfernt, die Zufahrt erfolgt über die BR-324 nach Senhor do Bonfim, von dort 24 km über eine Asphaltstraße, die die beiden Städte verbindet. Trotz der Nähe zur Caatinga hat die Stadt ein mildes Klima, mit Nächten, die von den Passatwinden belüftet werden, die durch die Bergkette, die die Region umgibt, geleitet werden.

Ort: Dürrepolygon, nördlich des Bundesstaates Bahia, Region Vale do São Francisco, Mikroregion Senhor do Bonfim.

Siehe die Karte der geografischen Lage

Grenzen:

Norden: Juazeiro e Sobradinho.
Süd: Antonio Gonçalves, Mirangaba und Umburanas.
Ost: Senhor do Bonfim und Jaguarari.
Westen: Sitzender See

Geschichte von Campo Formoso

Ehemalige alte Pfarrei von Santo Antonio do Sertão da Jacobina, der barocke Name erinnert an das 1682. Jahrhundert. Es war die erste Siedlung, die im gesamten Norden Bahias auftauchte. 1 wurde das Dorf vom XNUMX. Erzbischof von Bahia, D. Gaspar Barata de Mendonça, in die Kategorie der Pfarrei erhoben.

Jacobinas wurden in Bahia genannt, dem Land der niedrigen, dornigen Vegetation, das den Sertão bildete. Es wurde von Sapóias, Paiaiás, Tocós und Secaquerinhens bewohnt, die alle zur Gruppe der Quiriris gehörten und die große Nation der Tapuias bildeten.

Die ersten Portugiesen, die in den Jakobinern ankamen, waren die bahianischen Pioniere.

Unter ihnen ragen hervor: Belchior Dias Moreia, der Entdecker der legendären Silbermine und sein Sohn Robério Dias, der Herr der Casa da Torre Francisco Dias D'Avilla und sein Bruder Pater Antonio Pereira, Gründer der Sesmaria, zu der die Ländereien gehörten die Altstadt von Santo Antonio da Jacobina; die Brüder Manoel und João Calhelha und Lourenço de Matos, Entdecker der Jakobiner, die in das Dorf Freguesia Velha kamen, „wo sie hier lebten und starben“; Bento Surrel, Entdecker der Salzminen und Salzminen im Tal des Rio Salitre.

Altes Foto der Stadt Campo Formoso in Bahia
Altes Foto der Stadt Campo Formoso

Die ersten Missionare kamen 1655 in die Jacobinas Sertão und fanden zu dieser Zeit mehr als achtzig Dörfer vor, die von verschiedenen Stämmen gebildet wurden; die Sapoiás, die Paiaiás, die Eveninhens usw.

Am 22. Juli 1722 installierte der Sertanista Pedro Barbosa Leal auf Befehl des Vizekönigs des Staates Brasilien das Dorf Santo Antonio de Jacobina in Sítio do Sahay, in der Nähe der Mission von Nossa Senhora das Neves do Sahay .

Die Wahl dieses Ortes wurde durch die Weigerung des Vikars der Freguesia Velha de Santo Antonio und des Herrn von Casa da Torre motiviert, die die Installation des Dorfes Arraial de Santo Antonio, Sitz der Freguesia Velha de Santo Antonio, nicht akzeptierten.

Zwei Jahre später wurde das Dorf an die Mission Bom Jesus da Glória in Jacobina Nova (heute Stadt Jacobina) übergeben.

Der Hauptantrieb für den Fortschritt in der Region Freguesia Velha de Santo Antonio war die Exploration des Salitre-Erzes in Pacuí (Werkstatt Nossa da Encarnação) und in den Minen João Martins und João Peixoto.

Bahnhof Campo Formoso, undatiert. Nachdruck aus dem Buch Lampião ea Maria Fumaça, von AA Araújo und L .R. bonfim
Bahnhof Campo Formoso, undatiert. Nachdruck aus dem Buch Lampião ea Maria Fumaça, von AA Araújo und L .R. bonfim

Dieses Erz wurde auf Eselsrücken zum Hafen von Bahia und dann weiter nach Portugal transportiert. Aus Salpeter wurde das in der Kriegsindustrie verwendete Schießpulver gewonnen.

Dann kam die Zeit der Viehzucht mit der Einrichtung von Farmen und Korralen, die von Aufsehern, Cowboys und Viehzüchtern verwaltet wurden.
Im Jahr 1770 schickten die Einwohner von Arraial da Freguesia Velha eine große Petition an König José I, damit das Volk in den Status eines Dorfes erhoben werden konnte.

Trotz vernünftiger Argumente wurde diesbezüglich keine Entscheidung getroffen. Und die Stadt Santo Antonio wartete 110 Jahre darauf, dass sich dieser von ihrer Bevölkerung so ersehnte Wunsch erfüllte.

Es war der 28. Juli des glorreichen Jahres 1880, das durch das Provinzgesetz Nr. 2051, unterzeichnet vom Gouverneur der Provinz Bahia, D. Antonio de Araújo Bulcão, wurde das Dorf Campo Formoso (ehemalige Gemeinde Santo Antonio do Sertão da Jacobina) mit allen Grenzen der Gemeinde gegründet. Die Installation erfolgte drei Jahre später, 1883.

Im Jahr 1939 wurde ihr Sitz durch das Dekret - Gesetz Nr. 11.089 vom 30. November 1938 in die Kategorie der Stadt erhoben.

Am Hang der Serra da Jacobina gelegen, Campo formoso, ist eine Stadt voller Pisten und Hügel.

Auf Morro dos Alecrins gibt es ein Einkaufszentrum, öffentliche Ämter, Hotels, Krankenhäuser, Kirchen und alte Wohnhäuser.

Mit dem Fortschritt wuchs die Stadt in Richtung der umliegenden Hügel und bildete mehrere Stadtteile: Esplanada, São Francisco, Vila Pernambucana, Vila dos Sonhos, Bosque das Mangueiras, Santa Luzia, Colina do Sol, Baixa dos Tapuias, Serra do Cruzeiro, Centro Cultural, Guabiraba und andere.

Bahia.ws ist der größte Tourismus- und Reiseführer für Bahia und Salvador.

Tourismus- und Reiseführer für Campo Formoso in Bahia

2 Kommentare

  1. Pingback: Andaraí, die zweitgrößte Stadt in Chapada Diamantina - Video

  2. Deozelius

    schöne Geschichte von Campo Formoso Bahia

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

fünf × zwei =

Diese Site verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Feedbackdaten verarbeitet werden.

Bild ausblenden