Gravur Forte dos Reis Magos in Weihnachten 1671 

Forte dos Reis Magos in Natal 1671 - Montanus' Werk war vielleicht das größte illustrierte Buch über die Neue Welt, das im XNUMX. Jahrhundert produziert wurde. Es enthielt über hundert wunderschön gravierte Tafeln, Ansichten und Karten von Nord- und Südamerika. Die Tafeln zeigen anschaulich Festungen, Feste, Besetzungen, holländische Flotten, Schlachten, religiöse Riten und Bräuche der Ureinwohner. Dieses wichtige Werk wurde von Olivier Dapper ins Deutsche und von John Ogilby ins Englische übersetzt. Einige der Platten wurden später von Pierre Vander Aa erworben. Diese fein gravierte Ansicht zeigt das schwer bewaffnete Forte dos Três Reis Magos entlang des Potengi-Flusses im heutigen Natal. Im Vordergrund beaufsichtigen niederländische Soldaten Eingeborene beim Entladen von Waren aus kleinen Ruderbooten. "Fluvius Grandis", Montanus, Arnoldus
Forte dos Reis Magos in Natal 1671 – Das Werk von Montanus war vielleicht das größte illustrierte Buch über die Neue Welt, das im XNUMX. Jahrhundert produziert wurde. Es enthielt über hundert wunderschön gravierte Tafeln, Ansichten und Karten von Nord- und Südamerika. Die Tafeln zeigen anschaulich Festungen, Feste, Besetzungen, holländische Flotten, Schlachten, religiöse Riten und Bräuche der Ureinwohner. Dieses wichtige Werk wurde von Olivier Dapper ins Deutsche und von John Ogilby ins Englische übersetzt. Einige der Platten wurden später von Pierre Vander Aa erworben.
Diese fein gravierte Ansicht zeigt das schwer bewaffnete Forte dos Três Reis Magos entlang des Potengi-Flusses im heutigen Natal. Im Vordergrund beaufsichtigen niederländische Soldaten Eingeborene beim Entladen von Waren aus kleinen Ruderbooten. „Fluvius Grandis“, Montanus, Arnoldus

Gravur Forte dos Reis Magos in Weihnachten 1671 

Das Werk von Montanus war vielleicht das größte illustrierte Buch über die Neue Welt, das im XNUMX. Jahrhundert produziert wurde.

Es enthielt über hundert wunderschön gravierte Tafeln, Ansichten und Karten von Nord- und Südamerika.

Die Tafeln zeigen anschaulich Festungen, Feste, Besetzungen, holländische Flotten, Schlachten, religiöse Riten und Bräuche der Ureinwohner.

Dieses wichtige Werk wurde von Olivier Dapper ins Deutsche und von John Ogilby ins Englische übersetzt. Einige der Platten wurden später von Pierre Vander Aa erworben.

Diese fein gravierte Ansicht zeigt das schwer bewaffnete Forte dos Três Reis Magos entlang des Potengi-Flusses im heutigen Natal. Im Vordergrund beaufsichtigen niederländische Soldaten Eingeborene beim Entladen von Waren aus kleinen Ruderbooten. „Fluvius Grandis“, Montanus, Arnoldus

Gravur Festung der Weisen zu Weihnachten 1671 – Historische Gravur von Brasilien

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Bild ausblenden